Facebook mit Metricool verbinden: vollständige Anleitung
Facebook mit Metricool
Facebook bleibt eines der etabliertesten sozialen Netzwerke und wird oft als "Mutter aller Social-Media-Plattformen" bezeichnet – dank seiner Pionierrolle und der riesigen Anzahl aktiver Nutzer. Es hat weltweit Communitys auf einzigartige Weise vernetzt und sich über die Jahre immer wieder neu erfunden, um mit den digitalen Trends Schritt zu halten. Diese ständige Weiterentwicklung macht es nicht nur zu einem sozialen Netzwerk, sondern zu einem unverzichtbaren strategischen Tool für Marken und Profis, um Wachstum und Community-Bindung zu fördern.
Wenn du deine Facebook-Seite mit Metricool verbindest, bekommst du Zugriff auf:
Planen & Posten: Hier erfährst du, wie du deinen Content managen kannst hier.
Analysen: Hol das Beste aus deinen Daten raus und check die verfügbaren Metriken hier.
Inbox-Manager: Antworte auf Kommentare und private Nachrichten an einem zentralen Ort. Alle Details findest du hier.
Wettbewerber: Behalte deine Konkurrenz im Blick und optimiere deine Strategie. Mehr Infos hier.
Verbinde deine Facebook-Seite
🎬 Videotutorial auf Englisch und Spanisch verfügbar.
Bevor du beginnst
Um eine Facebook-Seite zu verbinden, musst du zunächst sicherstellen, dass du eine Administratorrolle in deinem persönlichen Profil für die Seite hast, die du verbinden möchtest. Diese Information findest du auf der Facebook-Seite unter* "Seite verwalten" > "Einstellungen" > "Seitenrollen "*. Du kannst deine Facebook-Seite nicht mit einer anderen Rolle mit Metricool verbinden.
Das Verbinden mit persönlichen Profilen oder Erstellerprofilen wird nicht unterstützt.
Hinzufügen der Seite
Dies ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffne einen anderen Tab oder ein anderes Fenster im Browser und melde dich bei Facebook ab.
Rufe über Metricool das Verbindungs-Dashboard auf.
Klicke auf "Seite verbinden". Es erscheint ein Facebook-Popup-Fenster.
Logge dich in dein persönliches Facebook-Konto ein und gewähre Metricool Zugang. (Durch diese Aktion wird dein Profil nicht zu Metricool hinzugefügt, sondern Metricool erhält lediglich die Berechtigung, auf die damit verbundene Seite zuzugreifen).
Eine Liste der Facebook-Seiten, für die du Administrator bist, wird angezeigt. Wähle die Facebook-Seite aus, die du verbinden möchtest.

💡 Wenn deine Facebook-Seite mit einem Instagram-Konto verknüpft ist, wird sie automatisch verbunden.
Für die Verwaltung mehrerer Facebook-Seiten, insbesondere in Agenturszenarien, ist es ratsam, dass sich verschiedene Administratoren mit Metricool verbinden. Auf diese Weise werden die Auswirkungen der Trennung deiner Seiten minimiert, falls Facebook die Berechtigungen automatisch entzieht, was bedeutet, dass du weniger Seiten erneut verbinden musst.
📱Um Ihre Facebook-Seite über die App zu verbinden, müssen Sie auf iOS die Tracking-Berechtigungen akzeptieren; andernfalls schlägt die Verbindung fehl.
Falls deine Seite nicht aufgelistet ist oder du Probleme hast, dich mit Facebook zu verbinden, lies den Artikel "Ich kann Facebook nicht verbinden".
Plane deinen Content für Facebook
✏️ Wichtige Punkte
Content: Poste Beiträge, Reels (3 bis 90 Sekunden) und Stories (bis zu 60 Sekunden). Du kannst für Videos oder Reels einen Titel hinzufügen.
Medien: Füge Bilder (bis zu 10 pro Post), ein Video oder ein GIF hinzu. Es ist nicht möglich, Formate zu mischen.
Zeichenlimit: 6.192 pro Beitrag.
Alt-Text: Unterstützt. Klicke auf den ALT-Button, um einen alternativen Text hinzuzufügen.
Markierungen: Gib bis zu 3 Seiten ein (z. B. @metricool). Die Autovervollständigungsfunktion hilft dir, die richtige Seite aus der Vorschlagsliste auszuwählen.
Erster Kommentar: Klicke auf das Nachrichten-Symbol, um den ersten Kommentar zu deinem Post zu schreiben – z. B. mit zusätzlichen Infos, Hashtags oder Call-to-Actions.
Standort: Klicke auf das Karten-Symbol und suche nach einem Ort, den du deinem Post hinzufügen möchtest. Die Autovervollständigung schlägt dir passende Orte vor.
📝 Hinweise
Ein Reel, das als Story auf einer Facebook-Seite veröffentlicht wird, darf nicht länger als 60 Sekunden sein.
Die Standort-Daten stammen aus der Facebook-API. Falls der gesuchte Ort nicht angezeigt wird, versuche es mit einem genaueren Namen oder zusätzlichen Details.
Um Beiträge zu bewerben, musst du zuerst ein Meta Ads-Konto verbinden.
Wie erstelle ich einen Beitrag?
Um Content zu planen, gehe zum Planungs-Tab im oberen Menü und folge diesen Schritten:
Klicke auf "+ Neuen Beitrag erstellen" und wähle Facebook.
Füge deinen Text hinzu (bis zu 16.192 Zeichen). Du kannst andere Seiten markieren (z. B. @metricool).
Optional: Lade Mediendateien hoch.
Globale Einstellungen: Du kannst den URL-Shortener aktivieren und SmartLinks auswählen.
Facebook-Einstellungen: Du kannst die Promotion des Beitrags aktivieren und einen Titel hinzufügen (für Video- oder Reel-Posts).
Wähle Datum und Uhrzeit aus und speichere den Beitrag.
💡 Du kannst deine Metricool-Posts auch mit einer Autoliste planen.
Bild- und Videospezifikationen
📝 Facebook unterstützt ebenfalls Beiträge im Format 1080 x 1350 px. Dieses Format, das auf Instagram beliebt ist, kann verwendet werden, wenn ein vertikales Format für beide Plattformen gewünscht wird.
➡️ Bild-Spezifikationen
- Format: JPEG oder PNG
- Größe: bis zu 30 MB
- Auflösung für quadratische Beiträge: 1200 x 1200 px
- Auflösung für horizontale Beiträge: 1200 x 900 px
- Verlinkte Bilder: 479 × 246 Pixel auf Computern und mindestens 320 Pixel breit auf Mobilgeräten.
➡️ Video-Spezifikationen
- Format: MP4, MOV oder GIF
- Größe: bis zu 500 MB
- Dauer: von 1 Sekunde bis zu 240 Minuten
- Seitenverhältnis: 1:1 (für PC oder Mobilgerät) oder 4:5 (nur Mobilgerät).
- Videoeinstellungen: H.264-Videokompression, quadratische Pixel, feste Bildrate, progressiver Scan und Stereo-AAC-Audiokompression ab 128 kbps.
- Auflösung: mindestens 1080 x 1080 Pixel.
- Animierte GIFs: Mindesthöhe und -breite 120 px.
➡️ Reels-Spezifikationen
- Dauer: von 4 Sekunden bis zu 60 Sekunden.
- Auflösung: mindestens 540 x 960 px (540p).
- Seitenverhältnis: zwischen 1,91:1 und 9:16
- Bildrate: 23-60 FPS
➡️ Stories-Spezifikationen
- Story-Bildspezifikationen:
Format: JPEG/ PNG /GIF
Dateigröße: maximal 4 MB. Für PNG empfehlen wir maximal 1 MB, um verpixelte Bilder zu vermeiden.
Seitenverhältnis: Wir empfehlen 9:16, um Zuschneiden oder leere Bereiche zu vermeiden
- Story-Video-Spezifikationen
- Format: MP4
- Audiocodec: AAC, maximale Abtastrate 48 kHz, Stereo-Kanäle.
- Videocodec: H264/H265, progressiver Scan, geschlossene GOP (von 2 bis 5 Sekunden), 4:2:0-Chroma-Subsampling.
- Bildrate: fest.
Bildgröße:
- Auflösung: 1080 x 1920 (empfohlene Option) Minimum ist 540 x 960 px.
- Seitenverhältnis: 9 x 16
- Audiobitrate: 128 kbps oder höher
- Dauer: maximal 60 Sekunden
Verwandte Artikel
Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook
Unterschiede bei den Facebook-Followern
Fehler und Problemlösung beim Posten auf Facebook
Inhaltsplanung : Kompletter Leitfaden & FAQs
Aktualisiert am: 10/04/2025
Danke!