Artikel über: Kontoverwaltung und Abrechnung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie du deinen Kontozugang und die Grenzen deines Tarifs überprüfst

Alles, was du über dein Konto und deinen Tarif in Metricool überprüfen kannst


Fragst du dich, ob du die richtigen Berechtigungen in Metricool hast? Musst du bestätigen, welche Funktionen dir je nach Tarif zur Verfügung stehen? In diesem Leitfaden erfährst du, wie du deine Benutzerrolle prüfst, deine Zugriffsrechte kontrollierst und die Limits deines Tarifs einsehen kannst – damit du genau weißt, was du in deinem Konto machen kannst.


📌​ In diesem Artikel:


Wie du deine Benutzerrolle und Berechtigungen überprüfst


Wenn du in einer geteilten Marke arbeitest oder Teil eines Teams bist, ist es wichtig zu wissen, welche Rolle dir zugewiesen wurde, um deine Zugriffsrechte zu verstehen.


  1. Erkennen, ob eine Marke geteilt ist


Geteilte Marken sind leicht zu erkennen:


  • Melde dich in deinem Metricool-Konto an
  • Öffne das Marken-Dropdown-Menü oben
  • Geteilte Marken zeigen ein Icon mit zwei Personen neben dem Namen


Fahre mit der Maus über das Icon mit den zwei Personen, um schnell deine Rolle in dieser Marke zu sehen – ohne die Seite wechseln zu müssen.


  1. Benutzerverwaltung öffnen


Um detaillierte Infos über deine Rolle und Berechtigungen zu sehen:


Klicke oben rechts im Menü auf die drei horizontalen Linien

Wähle Benutzerverwaltung im Dropdown

Du siehst zwei Tabs:

  • Benutzer: Liste aller Personen mit Zugriff und ihren Rollen pro Marke
  • Rollen und Berechtigungen: Beschreibung aller Berechtigungstypen


Die Funktion Benutzerverwaltung ist nur in den Advanced- und Custom-Tarifen verfügbar. Wenn du den Free- oder Starter-Tarif nutzt, wird diese Option nicht angezeigt.


  1. Vergleiche deine erwarteten Berechtigungen mit den zugewiesenen


In der Benutzerverwaltung kannst du prüfen, ob deine Berechtigungen deinen Erwartungen entsprechen:


  • Suche deinen Namen oder deine E-Mail im Tab Benutzer
  • Prüfe deine zugewiesene Rolle pro Marke
  • Klicke auf Rollen und Berechtigungen, um zu sehen, was jede Rolle umfasst


Arten von Berechtigungen in Metricool


Es gibt drei Hauptkategorien von Berechtigungen:


  • Ansichtsberechtigungen: erlauben dir, Infos anzusehen, aber nicht zu ändern
  • Bearbeitungsberechtigungen: beinhalten Anzeigen, Bearbeiten und Herunterladen
  • Markenverwaltungs-Berechtigungen: voller Zugriff auf die Markenkonfiguration, inkl. Verbindungen und Benutzerverwaltung


Wenn ein Veröffentlichungsfehler auftritt, erhalten nur Nutzer mit Markenverwaltungs-Berechtigungen und der Kontoinhaber eine Fehlermeldung. Ohne diese Berechtigungen erhältst du keine Hinweise auf Veröffentlichungsprobleme.


Wie du die Details deines Tarifs überprüfst


Um zu prüfen, welchen Tarif du hast und welche Limits gelten, folge diesen Schritten:


  1. Gehe zu deinen Kontoeinstellungen


  • Klicke im oberen Menü auf die drei horizontalen Linien
  • Wähle Kontoeinstellungen
  • Öffne den Bereich Tarife und Abrechnung


Du kannst auch die Schnellzugriff-Option nutzen:


  • Im Dropdown findest du einen direkten Link zu Tarif und Abrechnung


  1. Sieh dir die Infos zu deinem Tarif an


Im Bereich Tarife und Abrechnung findest du:


  • Deinen aktuellen Tarif (Free, Starter, Advanced oder Custom)
  • Deinen Abrechnungszeitraum (monatlich oder jährlich)
  • Dein Verlängerungsdatum
  • Deine Zahlungshistorie
  • Optionen zum Tarifwechsel oder zur Kündigung


In diesem Bereich kannst du auch Rechnungen herunterladen, deine Zahlungsmethode aktualisieren und deine Rechnungsdaten ändern – alles an einem Ort.


  1. Überprüfe die Limits deines Tarifs


Jeder Tarif hat bestimmte Grenzen. Hier die wichtigsten Einschränkungen des FREE-Tarifs:


  • Du kannst nur eine Marke verbinden (sie kann nicht gelöscht werden, um neue Profile zu verbinden)
  • Keine Verbindung zu LinkedIn oder X (Twitter)
  • Eingeschränkte Analysen mit 3 Monaten Historie und Wasserzeichen
  • Keine PDF- oder PPT-Berichte
  • Konkurrenzanalyse auf 5 feste Wettbewerber begrenzt (ohne YouTube und X )
  • Bis zu 50 geplante Posts pro Monat
  • KI-Textgenerator auf 5 Credits pro Monat begrenzt
  • Kein Hashtag-Finder für Instagram oder TikTok (nur die 10 beliebtesten)
  • Kein Zugriff auf Beitragsbibliothek, Canva, Google Drive, Looker Studio, Zapier oder SmartLinks


Wenn du die monatliche Veröffentlichungsgrenze erreichst oder Funktionen benötigst, die in deinem Tarif gesperrt sind, kannst du jederzeit über „Tarife und Abrechnung“ upgraden. Die Änderung ist sofort aktiv, und der ungenutzte Anteil deines Tarifs wird automatisch verrechnet.


Für eine vollständige Übersicht aller Funktionen und Limits pro Tarif besuche die offizielle Tarifseite von Metricool.


🛠️​ Häufige Probleme und Lösungen


➡️​ Ich sehe die Option „Benutzerverwaltung“ nicht


Diese Funktion ist nur in den Tarifen Advanced und Custom verfügbar. Im Free- und Starter-Tarif steht sie nicht zur Verfügung.


Wenn du denkst, dass du Zugriff haben solltest, überprüfe zuerst deinen Tarif unter „Tarife und Abrechnung“.


➡️​ Ich kann nicht auf Funktionen zugreifen, obwohl meine Rolle es erlauben sollte


Wenn deine zugewiesenen Berechtigungen nicht deinen Erwartungen entsprechen:


  • Kontaktiere den Markeninhaber: Nur der Kontoinhaber oder Nutzer mit Markenverwaltungs-Rechten können Rollen ändern
  • Prüfe deine Einladungs-E-Mail: Sie zeigt, für welche Marken du Zugang erhalten hast und mit welcher Rolle
  • Achte darauf, dass du in der richtigen Marke bist: Deine Rolle kann je Marke unterschiedlich sein


➡️​ Ich sehe „Premium werden“, obwohl mir eine Premium-Marke geteilt wurde


Das ist ganz normal. Premium-Zugriff gehört dem Kontoinhaber, der die Abrechnung verwaltet.

Wenn du ein kostenloses Konto nutzt, dir aber eine Premium-Marke geteilt wurde, erscheint weiterhin „Premium werden“. Du kannst aber alle Premium-Funktionen innerhalb dieser geteilten Marke nutzen.


Keine Sorge wegen des Hinweises – solange du in einer geteilten Marke bist und die richtigen Berechtigungen hast, hast du vollen Zugriff auf die Premium-Funktionen.


➡️​ Ich weiß nicht, wer der Markeninhaber ist


Wenn du nicht weißt, wem die Marke gehört, kontaktiere dein Team oder die Person, die dir Zugriff gegeben hat.


❓​ Häufig gestellte Fragen


Kann ich Rechnungsinfos sehen, wenn ich nur Zugriff auf eine geteilte Marke habe?


Nein. Eingeladene Nutzer können nur die Marken sehen, die mit ihnen geteilt wurden – keine Rechnungsdaten, keine Abo-Infos und keine weiteren Marken im Konto.

Wie weiß ich, ob ich Admin-Rechte habe?


Sieh in der Benutzerverwaltung nach, ob deine Rolle „Administrator“ ist oder Markenverwaltung beinhaltet. Diese Rollen erlauben das Verbinden von Netzwerken, das Ändern von Markeneinstellungen und das Verwalten anderer Benutzer.


Wie viele Leute können Zugriff auf eine Marke haben?


In den Advanced- und Custom-Tarifen gibt es keine Benutzerbegrenzung. Du kannst so viele Leute einladen, wie du brauchst.


Kann ich in verschiedenen Marken unterschiedliche Rollen haben?


Ja. Du kannst in einer Marke Administrator und in einer anderen Editor sein. Rollen gelten immer pro Marke, nicht fürs gesamte Konto.



Verwandte Artikel



Aktualisiert am: 19/11/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!