Artikel über: Soziale Netzwerke und Verbindungen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Planen und posten auf Instagram

Wie du mit Metricool auf Instagram planst und veröffentlichst



Effizient auf Instagram zu posten kann einen großen Unterschied für deine Social-Media-Strategie machen. Mit Metricool kannst du deine Inhalte planen und automatisch veröffentlichen, solange dein Konto ein Business- oder Creator-Profil ist. In einigen Fällen ist jedoch eine manuelle Veröffentlichung über Benachrichtigungen erforderlich.

✅ Schnelle Übersicht


FormatAutomatische VeröffentlichungAusnahmen (erfordert manuelle Veröffentlichung)
Post✅ JaKarussells mit Videos über 60s
Reel✅ JaTrend-Musik
Story✅ Nur für Business-KontenCreator-Konten, Links, interaktive Sticker


In diesem Artikel:


Wichtige Hinweise
Formate & verfügbare Optionen
Automatische Veröffentlichung
Instagram-Einstellungen
Multimedia-Optionen
Manuelle Veröffentlichung
Feed-Vorschau
Bild- & Videoanforderungen

👀 Wichtige Hinweise

Posting-Limit: Die Instagram-API erlaubt maximal 50 Beiträge (Feed-Posts, Reels und Stories) in 24 Stunden.
Einschränkungen bei der Verbindung mit Instagram-Anmeldedaten: Wenn du dich mit Instagram-Anmeldedaten verbindest, kannst du keine Produkte taggen, keinen ersten Kommentar hinzufügen und keine Standorte einfügen. Um diese Optionen nutzen zu können, musst du dein Instagram-Konto über Facebook verbinden.
Videoformat: Instagram erlaubt über seine API nur Einzelvideos im Reels-Format. Von Metricool aus werden alle Videos als Reels veröffentlicht (nicht als normale Feed-Posts). In Karussells kannst du trotzdem Videos einfügen, solange das Seitenverhältnis zwischen 4:5 und 16:9 liegt.

Formate & verfügbare Optionen



Mit Metricool kannst du die wichtigsten Instagram-Formate planen und automatisch veröffentlichen – mit einigen Einschränkungen durch die API.


Posts: Erscheinen im Feed und können ein Bild, Video oder Karussell (bis zu 10 Bilder oder Videos) enthalten.
Reels: Vertikale Videos, bis zu 15 Minuten, mit der Option, auch im Feed zu erscheinen.
Stories: Vertikale, kurzlebige Inhalte*, die nach 24 Stunden verschwinden.

OptionPostsReelsStories
Standort hinzufügen
Beitrag bewerben
Hashtag-Suche (Nur für Premium)
Personen markieren (Nicht in Karussell-Videos verfügbar)
Produkte markieren
Alt-Text hinzufügen
Accounts mit @ erwähnen
Vorschaubild für Video hinzufügen
Ersten Kommentar hinzufügen
Kollaborateure hinzufügen (Bis zu 3)
Audio markieren (Muss ein Original-Audio sein)
Trend-Musik hinzufügen


📝 Hinweise
Zeichenlimit: 2.200 pro Beitrag.
#-Limit: 30 pro Beitrag.

Automatisches Veröffentlichen



Mit Metricool kannst du Beiträge auf deinem Instagram-Konto automatisch planen und veröffentlichen, wenn es sich um ein professionelles Business- oder Creator-Konto handelt. Ausnahmen sind Stories für Creator-Konten, die per Benachrichtigung veröffentlicht werden müssen, sowie Stories, die Links, Sticker usw. enthalten, die derzeit nicht automatisch veröffentlicht werden können.

Ebenso müssen Bilder und Videos (bis zu 15 Minuten) bestimmte Anforderungen erfüllen, um erfolgreich automatisch veröffentlicht zu werden. Du kannst die Spezifikationen hier einsehen.

Ausnahmsweise sollten Videos, die in Karussells enthalten sind, eine Dauer von 60 Sekunden nicht überschreiten.

Wenn du den Beitrag erstellst, stelle sicher, dass du "Feed-Post", "Reels" oder "Stories" auswählst und dass der Auto-Publish-Schalter aktiviert ist.

Instagram-Voreinstellungen



Reel im Feed anzeigen: Aktiviere diese Option, um deine Reels im Feed anzuzeigen.
Kollaborateur hinzufügen: Füge bis zu 3 Kollaborateure hinzu.
Der Kollaborateur muss dies validieren, und beide Konten werden als Autoren des Beitrags angezeigt. Stories sind ausgeschlossen.
Aufgrund einer Einschränkung der Instagram-API sind private Konten oder Konten mit Altersbeschränkungen nicht als Kollaborateure berechtigt. Sie können die Schritte zur Überprüfung, ob Ihr Konto Altersbeschränkungen eingerichtet hat, hier einsehen.

💡 Erfahre mehr in unserem Blogbeitrag "Wie man kollaborative Beiträge auf Instagram erstellt". Beachten Sie, dass gemeinsame Beiträge nur angezeigt werden, wenn Ihr Konto der Ersteller des Inhalts ist. Um Informationen zu einem Beitrag anzuzeigen, zu dem Sie einen Beitrag verfasst haben, können Sie das Konto des Erstellers des Inhalts als Mitbewerber hinzufügen.

Diesen Beitrag bewerben: Erhöhe die Reichweite deiner Beiträge, indem du sie bewirbst. Weitere Details findest du hier.



Multimedia-Optionen



Klicke auf die drei Punkte im Anhang, um alle Optionen zu sehen:

Video/Bild bearbeiten: Bearbeite deinen Multimedia-Inhalt; mehr Details in diesem Beitrag.
Personen taggeren: Markierte Konten müssen auf Instagram öffentlich sein. Weitere Informationen findest du im Beitrag "Andere Konten erwähnen und markieren" (nicht unterstützt bei Videokarussellen oder Stories).
Produkte tagerren: Markiere Produkte auf Instagram; sieh dir die Schritt-für-Schritt-Anleitung hier an.
Video-Vorschaubild hochladen: Lade ein Cover für dein Video hoch.
Cover auswählen: Wähle einen Frame aus dem Video als Cover.
Audio taggen: Bearbeite den Namen des Audios (nur für Reels), der beim Veröffentlichen angezeigt wird. Standardmäßig wird "Original Audio" angezeigt (das Video muss Audio enthalten, nur der Name wird bearbeitet, und es muss sich um Originalaudio handeln. Wenn es bereits registriert ist, wird Instagram es automatisch umbenennen).



Über Metricool ist es nicht möglich, trendige Musik zu den Reels hinzuzufügen. Das Video muss bearbeitet und mit der Musik versehen angehängt werden oder die 'Automatisch veröffentlichen'-Option deaktiviert und der Beitrag manuell wie unten angegeben veröffentlicht werden. Beim Cover kannst du es innerhalb des Videos auswählen oder eine Datei hochladen (die empfohlene Bildgröße beträgt 1080px x 1800px). Die Option ist auf dem Drei-Punkte-Symbol auf der Miniaturansicht des angehängten Videos verfügbar.

Manuelles Posten



Die Veröffentlichung erfolgt manuell und funktioniert über Benachrichtigungen in diesen Fällen:

Stories für Creator-Konten.
Stories, die Links, Erwähnungen, Sticker usw. enthalten...
Videos mit trendiger Musik auf Instagram
Jeder Beitrag, der nicht den Anforderungen für die automatische Veröffentlichung entspricht

Beim Erstellen des Inhalts wähle den Beitragstyp im Dropdown-Menü und stelle sicher, dass der Schalter für das automatische Veröffentlichen deaktiviert ist.

Das manuelle Posten erfolgt über Benachrichtigungen, die du einrichten kannst, um sie per E-Mail oder auf deinem Mobilgerät (empfohlene Option) zu erhalten. Wenn es Zeit ist zu posten und du auf die Benachrichtigung klickst, werden die Bilder in deine Galerie heruntergeladen und der Text wird automatisch in die Zwischenablage kopiert und du wirst zur Instagram-App weitergeleitet.

In diesem Tutorial kannst du im Detail sehen, wie du Benachrichtigungen einrichtest.

Feed-Vorschau



Diese Funktion hilft Ihnen, das Design Ihres Instagram-Feeds mit den geplanten Beiträgen im Kalender zu visualisieren.

Gehe zu Planung, klicke auf die drei Punkte und wähle im Dropdown-Menü "Feed-Vorschau". Dann wählst du die Ansicht: iOS (vertikal) oder Android/Web (quadratisch).



Inhaltsinformationen
Die Informationsschaltfläche wird bei geplantem Inhalt angezeigt, sodass Sie geplanten Inhalt leicht von bereits veröffentlichtem Inhalt unterscheiden können (der die Schaltfläche nicht enthält).
Klicken Sie auf die Informationsschaltfläche des Beitrags, um das geplante Datum und den Status des Inhalts (ausstehend oder Entwurf) anzuzeigen.
Um das Symbol auszublenden/anzuzeigen, klicken Sie auf das Informationssymbol auf der rechten Seite.

Der Deckkraftfilter zeigt visuell an, dass der Inhalt im Entwurf ist.

Inhalt bearbeiten: Um den Beitrag zu bearbeiten, klicken Sie auf die Bleistiftschaltfläche.

Außerdem können Sie die Vorschau mit den Lupensymbolen rechts heranzoomen oder herauszoomen.

Bild- & Videoanforderungen



✓ Bilder:

- Format: JPEG oder PNG
- Größe: bis zu 8 MB
- Seitenverhältnis: zwischen 4:5 und 1,91:1
- Mindestbreite: 320 Pixel (falls erforderlich, skaliert auf das Minimum).
- Maximalbreite: 1440 Pixel (falls erforderlich, skaliert auf das Maximum).
- Höhe: Variiert, abhängig von Breite und Seitenverhältnis.

Bildgröße:

- Maximale Spalten (horizontale Pixel): 1920
- Minimales Seitenverhältnis [Spalten / Reihen]: 4:5
- Maximales Seitenverhältnis [Spalten / Reihen]: 16:9

Instagram unterstützt ProPhoto RGB nicht, das Standard-Farbprofil in Photoshop und Lightroom. Bei Verwendung kann dies die Farbe in den veröffentlichten Bildern beeinflussen.

✓ Reels:

- Größe: bis zu 500 MB
- Dauer: von 3 Sekunden bis zu 15 Minuten
- Container: MOV oder MP4 (MPEG-4 Part 14), keine Bearbeitungslisten, moov-Atom am Anfang der Datei.
- Audiocodec: AAC, maximale Abtastrate 48 kHz, 1 oder 2 Kanäle (Mono oder Stereo).
- Videocodec: H264, progressiver Scan, geschlossene GOP, 4:2:0-Chroma-Subsampling.
- Audiobitrate: 128 kbps
- Videobitrate: VBR, max. 25 Mbps
- Bildrate: 23-60 FPS.

Videogröße:
- Maximale Spalten (horizontale Pixel): 1920
- Seitenverhältnis: 9:16, um Zuschneiden oder leere Bereiche zu vermeiden.

Instagram erlaubt über seine API nur Einzelvideos im Reels-Format. Von Metricool aus werden alle Videos als Reels veröffentlicht (nicht als normale Feed-Posts). In Karussells kannst du trotzdem Videos einfügen, solange das Seitenverhältnis zwischen 4:5 und 16:9 liegt.

✓ Stories:

- Story-Bildspezifikationen:
Format: JPEG
Dateigröße: maximal 8 MB.
Seitenverhältnis: Wir empfehlen 9:16, um Zuschneiden oder leere Bereiche zu vermeiden
Farbraum: sRGB. Bilder, die andere Farbräume verwenden, werden in sRGB konvertiert

- Story-Video-Spezifikationen
Container: MOV oder MP4 (MPEG-4 Part 14), keine Bearbeitungslisten, moov-Atom am Anfang der Datei.
Audiocodec: AAC, maximale Abtastrate 48 kHz, 1 oder 2 Kanäle (Mono oder Stereo).
Videocodec: H264, progressiver Scan, geschlossene GOP, 4:2:0-Chroma-Subsampling.
Bildrate: 23-60 FPS.
Bildgröße:
Maximale Spalten (horizontale Pixel): 1920
Erforderliches Seitenverhältnis liegt zwischen 0,1:1 und 10:1, aber wir empfehlen 9:16, um Zuschneiden oder leere Bereiche zu vermeiden
Videobitrate: VBR, maximal 25 Mbps
Audiobitrate: 128 kbps
Dauer: maximal 60 Sekunden, mindestens 3 Sekunden
Dateigröße: maximal 100 MB


Verwandte Artikel



Tag Instagram Produkte
Fehler und Problemlösung beim Posten auf Instagram
Bilder und Videos im Planer bearbeiten
Erwähnen und Taggen anderer Konten
Wie man den ersten Kommentar
Wie man ein Cover zu seinen Beiträgen hinzufügt
Inhaltsplanung : Kompletter Leitfaden & FAQs

Verpasse nicht die trendigen Hashtags auf Instagram. Schau hier nach.

Aktualisiert am: 05/05/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!