Artikel über: Planung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie du Threads mit Metricool planst

Was sind Threads und wofür kann man sie nutzen?



Threads sind eine Möglichkeit, mehrere Beiträge miteinander zu verknüpfen, um längere oder mehrteilige Inhalte zu teilen. Ursprünglich bekannt von Twitter (jetzt X), kannst du sie heute auch auf Threads und Bluesky nutzen.

Mit Metricool kannst du Threads mit bis zu 80 Beiträgen planen – für ein oder mehrere Netzwerke gleichzeitig. Ideal für edukative Inhalte, Storytelling oder Kampagnen mit mehreren Etappen.

Am Ende findest du eine FAQ-Sektion mit weiteren Infos zur plattformübergreifenden Veröffentlichung und Personalisierung.

So planst du einen Thread Schritt für Schritt





Öffne den Metricool-Planer

Melde dich bei Metricool an und öffne den Planer über dein Dashboard.

Erstelle einen neuen Beitrag

Klick auf „Neuer Beitrag“ oder wähle direkt die Uhrzeit, zu der du posten möchtest.

Wähle das soziale Netzwerk

Wähle ein oder mehrere Netzwerke, die Threads unterstützen:
X (Twitter)
Threads
Bluesky

👉 Die Schaltfläche „Thread erstellen“ erscheint nur, wenn du mindestens eines dieser Netzwerke auswählst.

Schreibe den ersten Post und klicke auf „+ Thread erstellen“

Du kannst einen langen Text einfügen oder selbst schreiben. Metricool teilt den Inhalt dann automatisch in einzelne Posts auf, je nach Zeichenbegrenzung.

Du kannst die Beiträge natürlich auch manuell bearbeiten oder ergänzen.

Werkzeuge zur Bearbeitung deines Threads



Im Editor kannst du:

➕ Weitere Beiträge hinzufügen
⬆⬇ Die Reihenfolge per Drag & Drop ändern
❌ Einzelne Posts löschen
🔁 Textblöcke zusammenfügen oder trennen
✂️ Einen neuen Post vom Cursor aus erstellen
📄 Absätze automatisch erkennen und aufteilen

Du kannst bis zu 80 Beiträge pro Thread planen.

Deinen Thread personalisieren



🎨 Du kannst Folgendes einfügen:

Text
Bilder
GIFs
Videos
Erwähnungen

🔒 Auf X kannst du außerdem andere Nutzer in Bildern markieren und festlegen, wer antworten darf:
- Jeder
- Abonnenten
- Personen, denen du folgst
- Erwähnte Accounts
- Verifizierte Accounts

Vorschau ansehen und planen

Bevor du speicherst, siehst du eine Vorschau deines Threads. So erkennst du mögliche Fehler und kannst noch Änderungen vornehmen.

Wähle dann Datum und Uhrzeit – und klick auf „Speichern“.

Keine Ideen? Nutze den KI-Textgenerator



Wenn du mal keine Ideen hast oder Unterstützung brauchst, nutze einfach den integrierten KI-Assistenten im Planer.

So geht’s:

Klicke auf das Roboter-Symbol 🤖 im Post
Gib deine Anfrage ein (z. B. „Erstelle einen Thread mit Tipps für Instagram-Marketing“)
Klicke auf „In Thread umwandeln“, um den Text direkt in Posts zu verwandeln

Das Ergebnis kannst du direkt nutzen oder noch anpassen.

🎉 Und fertig! Du kannst jetzt ganz einfach Threads für X, Threads oder Bluesky mit Metricool erstellen und planen.

❓Häufige Fragen



Kann ich denselben Thread auf mehreren Netzwerken posten?
Ja, du kannst denselben Thread gleichzeitig auf X, Threads und Bluesky planen.
Du kannst aber innerhalb desselben Threads keinen individuellen Inhalt je Netzwerk einstellen. Dafür: Beitrag speichern, duplizieren und je nach Plattform bearbeiten.


Wie viele Posts kann ein Thread enthalten?
Bis zu 80 Posts pro Thread sind möglich.


Kann ich Links, Bilder oder Erwähnungen einfügen?
Ja, genau wie bei jedem anderen Metricool-Post.


Kann ich eine Vorschau des gesamten Threads sehen?
Ja. Vor dem Speichern zeigt dir Metricool eine vollständige Vorschau – du kannst Posts verschieben, bearbeiten oder löschen.


Kann ich einen Thread als Entwurf speichern?
Klar. Speichere ihn als Entwurf und bearbeite ihn später über deinen Kalender oder deine Entwurfsliste.


Kann die KI mir helfen, einen Thread zu schreiben?
Ja. Nutze einfach den KI-Textgenerator im Editor. Roboter-Symbol 🤖 anklicken, Anfrage eingeben und dann auf „In Thread umwandeln“ klicken.
Ideal für kreative Blockaden oder als Grundlage für deinen Inhalt.


Was ist, wenn ich ein X Premium-Konto habe?
Mit X Premium kannst du einzelne Posts mit bis zu 25.000 Zeichen posten.
Wenn du die Thread-Funktion in Metricool nutzt, wird dein Text automatisch in kürzere Abschnitte unterteilt, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Du kannst aber auch manuell Beiträge hinzufügen und dort lange Texte einfügen, um das Zeichenlimit auszunutzen.
👉 Wir empfehlen das jedoch nicht, denn zu lange Posts in einem Thread können schwer lesbar sein und verlieren an Wirkung.

Aktualisiert am: 22/05/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!