Artikel über: Planung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Content-Genehmigungsprozess

Genehmigungsprozess: Worum geht's?



Metricools Genehmigungsprozess für Inhalte wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit bei der Verwaltung von Beiträgen zu optimieren. Er ermöglicht es dir, Beiträge basierend auf den zugewiesenen Rollen zu genehmigen oder abzulehnen – ideal für Teams, die ihren Veröffentlichungsfluss im Griff haben wollen. Außerdem kannst du Nutzer, die kein Metricool-Konto besitzen, zum Genehmigungsprozess hinzufügen, indem du ihre E-Mail angibst.

Diese Funktion ist in den Advanced- und Custom-Plänen verfügbar.
📱Auch in der Mobile App kannst du den Genehmigungsprozess von überall aus verwalten.

In diesem Artikel:
Benutzerrollen
Genehmigungsprozess
Massenverwaltung im Genehmigungsprozess
Häufig gestellte Fragen

Benutzerrollen



Der Genehmigungsprozess verwaltet verschiedene Rollen, die den Zugang und die erlaubten Aktionen bestimmen.

Die üblichen Rollen sind:

Kunde: Eine Rolle mit Anzeigeberechtigung, die Beiträge genehmigen oder ablehnen kann.

Inhaltsersteller:Eine Rolle mit Bearbeitungsrechten, die Beiträge über den Genehmigungsprozess planen muss.

Für weitere Details zur Nutzerverwaltung, schau dir diese Seite) an.



Genehmigungsprozess



Ereignisse im Zusammenhang mit Beiträgen werden im Notizbereich angezeigt, wie z. B. wann der Beitrag erstellt oder abgelehnt wurde, Ablehnungsnachrichten usw.

Bitte beachten Sie, dass Sie den Inhalt erneut zur Überprüfung senden müssen, wenn Sie den Beitrag bearbeiten.

Erstellen Sie den Beitrag im Planner und klicken Sie auf "Zur Überprüfung senden".



Wählen Sie die Benutzer aus, die den Beitrag überprüfen sollen, und klicken Sie auf "Senden". Sie können "Benachrichtigung per E-Mail senden" aktivieren/deaktivieren.

💡 * Verwenden Sie die Suchmaschine, um Metricool-Benutzer hinzuzufügen, oder geben Sie die E-Mail-Adresse manuell ein, wenn der Benutzer noch kein Konto hat.

Wie viele Prüfer müssen den Beitrag genehmigen, damit er veröffentlicht wird? Sie können aus drei Kriterien wählen:

‼️ Wichtig: In allen Fällen gilt: Wenn ein Prüfer den Beitrag ablehnt, wird er nicht veröffentlicht.

Kein Prüfer: Der Beitrag wird veröffentlicht, wenn ihn keiner der Prüfer ablehnt. Eine ausdrückliche Zustimmung ist nicht erforderlich.

Mindestens ein Prüfer: Der Beitrag kann veröffentlicht werden, wenn mindestens ein Prüfer ihn genehmigt und kein Prüfer ihn ablehnt.

Alle Prüfer: Alle Prüfer müssen den Beitrag genehmigen. Wenn auch nur einer ihn ablehnt oder nicht genehmigt, wird der Beitrag nicht veröffentlicht.



Der Beitrag erscheint im Kalender mit dem Status "Genehmigung ausstehend" (in Gelb).



Die ausgewählten Benutzer können den Beitrag genehmigen oder ablehnen.



Durch Klicken auf "GENEHMIGEN" wird der Beitrag in den Status "Genehmigt" (in Grün) versetzt und wartet auf die Veröffentlichung zum geplanten Datum.



Durch Klicken auf "ABLEHNEN" (optional kann eine Notiz hinterlassen werden) wird der Beitrag als abgelehnt (in Rot) markiert und nicht veröffentlicht.



Wenn der Beitrag die Genehmigung von mehr als einem Benutzer benötigt, bleibt er im Status "Genehmigung ausstehend", bis alle Benutzer den Beitrag genehmigt haben. Sie können den Status nach Benutzer einsehen.



Massenverwaltung im Genehmigungsprozess





Unter Planung > Liste > Massenaktionen können Sie Veröffentlichungen verwalten: genehmigen, ablehnen und zur Überprüfung senden. Sie können auch ausstehende Veröffentlichungen aus dem Kalender löschen (um bereits veröffentlichte Beiträge zu löschen, müssen Sie diese im sozialen Netzwerk selbst löschen).

Wählen Sie die Beiträge aus, für die Sie Aktionen ausführen möchten. Die Optionen zum Genehmigen und Ablehnen werden nur aktiviert, wenn Ihnen Veröffentlichungen zur Überprüfung zugewiesen wurden. Sie können dies auch unter Meine Aufgaben verwalten.

Denken Sie daran, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen haben müssen, um bestimmte Aktionen auszuführen. Weitere Details zu den Berechtigungen finden Sie im Artikel Benutzerverwaltung
.

Häufig gestellte Fragen



In welchen Plänen ist die Inhaltsfreigabe enthalten?

Es ist in den Advanced- und Custom-Plänen verfügbar.

Brauche ich ein Metricool-Konto, um Inhalte freizugeben?

Nein, du brauchst kein Metricool-Konto. Du kannst einen Beitrag zur Überprüfung an einen externen Mitarbeiter senden, indem du die Funktion „Reviewer per E-Mail hinzufügen“ nutzt. Beachte, dass für jeden Beitrag, der auf Überprüfung wartet, eine Benachrichtigung gesendet wird.

Gibt es einen Unterschied, ob ich eine Überprüfungsanfrage an einen Metricool-Nutzer oder an eine externe E-Mail sende?

Es gibt keinen Unterschied bei der Durchführung der Überprüfung, aber bei der Benachrichtigung:
Wenn die E-Mail zu einem Metricool-Konto gehört, kannst du Beiträge in großen Mengen zur Überprüfung senden und erhältst eine einzige E-Mail-Benachrichtigung.
Wenn die E-Mail keinem Metricool-Konto zugeordnet ist, wird für jeden Beitrag eine separate E-Mail gesendet.

Kann ich E-Mail-Benachrichtigungen für Reviewer aktivieren oder deaktivieren?

Ja, das kannst du während des Prozesses einstellen. Nutzt du jedoch die Option „Reviewer per E-Mail hinzufügen“, werden die Benachrichtigungen automatisch gesendet, unabhängig von deinen Einstellungen.

Was passiert, wenn ich einen Beitrag bearbeite, nachdem ich ihn zur Überprüfung gesendet habe?

Wenn du einen Beitrag bearbeitest, nachdem du ihn zur Überprüfung gesendet hast, musst du ihn erneut zur Freigabe senden.

Wo kann ich Inhaltsüberprüfungen verwalten?

Neben der Überprüfung per E-Mail kannst du, wenn du ein Metricool-Konto hast, Beiträge in „Meine Aufgaben“ genehmigen oder ablehnen.

Kann ich Beiträge in Metricool in großen Mengen verwalten?

Ja, unter Planung > Liste > Massenaktionen kannst du Beiträge in großen Mengen verwalten – genehmigen, ablehnen und zur Überprüfung senden.

Kann ich Beiträge auch über die Mobile App zur Überprüfung senden?

Ja, die Inhaltsfreigabe ist auch in der Mobile App verfügbar.

Was passiert, wenn mehrere Prüfer zugewiesen sind und einer den Beitrag bereits genehmigt hat?

Auch wenn die Einstellung „mindestens ein Prüfer muss genehmigen“ gewählt wurde, bleibt der Beitrag bei allen Prüfern als ausstehend sichtbar. Jeder Prüfer kann unabhängig den Beitrag genehmigen oder ablehnen.

Kann ein Prüfer einen Beitrag ablehnen, der bereits von jemand anderem genehmigt wurde?

Ja. Jeder Prüfer kann den Beitrag jederzeit genehmigen oder ablehnen – unabhängig davon, was andere gemacht haben.

Was passiert, wenn ein Prüfer den Beitrag ablehnt, aber andere ihn genehmigt haben?

Die Ablehnung hat immer Vorrang. Wenn auch nur ein Prüfer den Beitrag ablehnt, wird er nicht veröffentlicht, selbst wenn alle anderen zugestimmt haben.

Warum wird der Beitrag immer noch in meinen Aufgaben angezeigt, wenn ein anderer Prüfer ihn schon genehmigt hat?

Weil alle zugewiesenen Prüfer die Möglichkeit haben, zu handeln. Das System ist so konzipiert, dass jeder seine Meinung abgeben kann.

Aktualisiert am: 11/04/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!