Benutzerverwaltung
Was ist das?
Mit der Benutzerverwaltungsfunktion kannst du anderen Personen Zugriff auf eine oder mehrere Marken gewähren, indem du eine vordefinierte Rolle auswählst oder benutzerdefinierte Rollen erstellst.
Diese Funktion ist in den Advanced- und Custom-Plänen verfügbar.
Die Benutzerverwaltung ist in zwei Registerkarten unterteilt:
Benutzer: Hier kannst du nach Benutzern und nach Marke suchen.
Rollen und Berechtigungen: Hier siehst du sie nach Berechtigungsart gruppiert.
Zusätzlich zu den Standardrollen (Analyst, Editor, Manager, Content Creator und Client) kannst du eine neue benutzerdefinierte Rolle hinzufügen, mehreren Benutzern Marken zuweisen und deren Berechtigungen auf einem Bildschirm verwalten.

Wie gewährt man Zugang?
Klicke im oberen Menü auf die drei horizontalen Streifen auf der rechten Seite, wähle im Dropdown-Menü Benutzerverwaltung aus und klicke auf Benutzer hinzufügen.
Wenn du einem kostenlosen Konto Zugang gewährst, wird die Meldung "Upgrade" weiterhin angezeigt. Dennoch wird es Premium-Funktionen in den freigegebenen Marken haben. Erzähl hier mehr über geteilte Marken.

Füge die E-Mail des Benutzers hinzu und klicke auf Weiter.

Wähle die Marken aus und weise die Rolle zu (du kannst für jede Marke eine andere Rolle verwenden).

Bestätige, ob du eine Benachrichtigung an den neuen Mitarbeiter senden möchtest, und beende den Vorgang, indem du erneut auf Benutzer hinzufügen klickst.

Wie fügt man eine Rolle hinzu?
Um eine neue Rolle zu erstellen, hast du zwei Möglichkeiten:
In der Registerkarte Rollen und Berechtigungen klicke auf Rolle hinzufügen. Füge Namen, Beschreibung und Rollenfarbe hinzu. Aktiviere die Berechtigungen und klicke auf Speichern.


In der Listenansicht kannst du die Berechtigung durch Klicken auf das Kopiersymbol klonen und die Rolle anpassen.

Es gibt drei Kategorien von anpassbaren Berechtigungen. In der Rasteransicht im Dropdown-Menü kannst du die Details jeder einzelnen sehen:
Arten von Berechtigungen
Nur Berenchtigungen anzeigen: Der Benutzer kann auf folgende Funktionen zugreifen, jedoch keine Änderungen vornehmen.
- Analytik anzeigen: Ermöglicht Ihnen, Analysen für alle verbundenen Netzwerke anzuzeigen, Ihre Konkurrenten zu verwalten und Hashtag Tracker Sitzungen anzuzeigen. Es erlaubt Ihnen keine Informationen herunterzuladen.
- Inbox anzeigen: Erlaubt Ihnen, Posteingangsgespräche und Notizen anzuzeigen, aber Sie können nicht auf Direktnachrichten oder Kommentare antworten oder Notizen erstellen, bearbeiten oder löschen.
- Planer anzeigen: Erlaubt es Ihnen, den gesamten Veröffentlichungskalender sowie die geplanten Beitragsinformationen anzusehen aber weder Änderungen an geplanten Beiträgen vornehmen, noch sie erstellen oder löschen. Es ermöglicht Ihnen Notizen zu Beiträgen zu erstellen, bearbeiten und zu löschen.
- Ads anzeigen: Ermöglicht es Ihnen, alle Informationen im Zusammenhang mit Werbekampagnen zu sehen, aber keine Aktion auf sie auszuführen oder neue zu erstellen.
- SmartLinks anzeigen: Ermöglicht das Anzeigen der verfügbaren SmartLinks und ihrer Analytik, aber keine Modifikation an ihnen.
Berenchtigungen bearbeiten: Der Benutzer hat Zugang zu den Anzeigefunktionen und kann zusätzlich Informationen ändern und herunterladen.
- Berichte: Ermöglicht den vollen Zugriff auf die Analytik und erlaubt die Erstellung von Berichten und die Verwaltung ihrer Vorlagen.
- Inbox: Gibt vollen Zugriff auf den Posteingang und alle zugehörigen Funktionen (Ansehen und Antworten auf Unterhaltungen, Markieren Sie diese als aufgelöst, lesen/ungelesen, verwalten Sie Notizen, etc.).
- Ads: Ermöglicht den vollen Zugriff auf den Bereich Werbung, so dass Sie Aktionen für alle Kampagnen sehen und durchführen und neue erstellen können.
- SmartLinks: Ermöglicht vollen Zugriff auf den Bereich SmartLinks, einschließlich der Erstellung und Modifizierung von SmartLinks.
- Hashtag Tracker: Gibt vollen Zugriff auf den Hashtag Tracker, einschließlich seiner Analytik, die Möglichkeit, Tage zu kaufen und neue Sitzungen zu erstellen.
- Planer: Ermöglicht den vollen Zugriff auf den Planer (Calendar, Historie und Autolisten) sowie das Erstellen, Modifizieren und Publizieren von Beiträgen und alle damit verbundenen Funktionen.
- Beiträge planen und veöffentlichen: Es erlaubt Ihnen, Beiträge ohne Genehmigung zu planen und zu veröffentlichen. Es ermöglicht Ihnen auch, Autolisten zu erstellen und zu ändern.
- Ausstehende Prüfung planen: Es erlaubt Beiträge zu planen, aber sie müssen zur Überprüfung gesendet werden. Es erlaubt nicht, Autolisten zu erstellen oder zu ändern.
- Beiträge überprüfen: Erlaubt dir Beiträge zu bewerten, zu genehmigen oder abzulehnen, benötigt aber andere Berechtigungen, um sie zu erstellen oder zu verändern.
Verwaltungsberechtigungen:
- Marke: Gewährt vollen Zugriff auf die Markenkonfiguration, einschließlich der Erstellung und Verwaltung von Verbindungen und der Verwaltung der Benutzer, die Zugang zu der Marke und ihren Rollen haben.
💡 Wenn ein Veröffentlichungsfehler auftritt, wird die Benachrichtigung von Benutzern mit Markenberechtigung und dem Kontoinhaber empfangen.
Optimiere die Planungsarbeit mit dem Content-Genehmigungsprozess.
Aktualisiert am: 22/04/2025
Danke!