Berechtigungen auf dem YouTube-Kanal
Verbindung zu YouTube
Um deinen YouTube-Kanal mit Metricool zu verbinden, musst du Administratorrechte für das Konto (E-Mail) haben, mit dem du den Zugriff gewährst. Es ist wichtig, im Verbindungsprozess alle Berechtigungen zu akzeptieren.
YouTube-Kanäle verwalten
Es ist möglich, YouTube-Kanäle so zu konfigurieren, dass nur du sie verwaltest oder anderen Personen Zugriff gewährst. Es gibt zwei Optionen für einen YouTube-Kanal:
- Verbinde es mit deinem persönlichen Google-Konto, wobei der Kanal den Namen und das Bild deines Google-Kontos verwendet. In diesem Fall haben nur du Zugriff auf den YouTube-Kanal und das Google-Konto.
- Verbinde es mit einem Brand-Konto, wobei der Kanal einen anderen Namen als dein Google-Konto verwenden kann. In diesem Fall kannst du mehreren Personen Administrator- oder Eigentümerrollen zuweisen, um auf den YouTube-Kanal zuzugreifen, der mit dem Google-Konto verbunden ist, das das Brand-Konto erstellt hat.
Von einem einzigen Google-Konto aus kannst du mehrere Brand-Konten verwalten, die mit verschiedenen YouTube-Kanälen verbunden sind, ohne dieses Google-Konto verlassen zu müssen. Hier findest du weitere Informationen. Jetzt kannst du überprüfen, ob du der Brand Account Manager des YouTube-Kanals bist, um Kanäle deiner Kunden oder externer Konten zu verbinden. Wir teilen dir die Schritte mit:
- Gehe zu den Einstellungen
- Kanal-Manager
- Berechtigungen verwalten
- Du kannst dann sehen, wer die Administratoren sind und welche Rolle du im Kanal hast.
Und fertig, damit kannst du überprüfen, ob du die notwendigen Zugriffe hast und den YouTube-Kanal mit Metricool verbinden.
Ist es möglich, deinen Kanal auf ein anderes Konto zu übertragen?
Es ist möglich, einen Kanal von einem persönlichen Konto auf ein Brand-Konto und umgekehrt zu migrieren. Es wäre auch möglich, einen Kanal von einem Brand-Konto auf ein anderes zu übertragen.
Du kannst die Änderung über die erweiterten Einstellungen des YouTube-Kanals vornehmen.
Aktualisiert am: 19/05/2025
Danke!