Artikel über: Planung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Beste Zeiten für Posts in sozialen Medien

Was ist das?



Entdecken Sie, wann es am besten ist, Inhalte auf Facebook, Instagram, TikTok (nur Geschäftskonten), X (Twitter). LinkedIn und YouTube zu teilen.

Gehen Sie nach dem Verbinden Ihrer sozialen Netzwerke in den Planungsbereich. Klicken Sie dann oben rechts auf die Schaltfläche Beste Zeiten. Nachdem Sie die Plattform ausgewählt haben, die Sie analysieren möchten, sehen Sie verschiedene Farbtöne, wobei ein dunklerer Farbton eine bessere Zeit zum Posten bedeutet.

Die beste Zeit, um auf X (Twitter) zu posten, ist nur in den Advanced- und Custom-Plänen verfügbar. Überprüfen Sie hier, welcher Zugang zu X je nach Ihrem Plan möglich ist.

📊 So liest du die Heatmap

Jede Spalte steht für einen Wochentag
Jede Zeile für einen Zeitabschnitt
Je dunkler das Feld, desto besser die Performance

So erkennst du auf einen Blick deine besten Zeiten zum Posten!

💡Wenn du’s genauer wissen willst, kannst du dir den Prozentsatz der aktivsten Nutzer*innen pro Zeitabschnitt anzeigen lassen.



Wie erhalten wir diese Daten?



Die Besten Zeiten können bis zu 7 Tage dauern, bis sie nach der Verbindung mit Metricool angezeigt werden, je nach Plattform. Denk daran, dass es keine historischen Daten gibt: Jede Woche, ob vergangene oder zukünftige, zeigt die gleichen besten Zeiten, da nur die zuletzt berechneten oder gesammelten Zeiten für jeden Tag gespeichert werden. Unten erklären wir, wie wir diese Daten erheben:

⚠️ Aufgrund der Abschaffung der besten Zeiten für Facebook in der Meta-API werden ab dem 24. September 2024 die Daten auf Basis von Verhaltensstudien angezeigt.

Instagram und TikTok: werden die Daten von jeder Plattform bereitgestellt. Damit diese sozialen Netzwerke die Daten generieren, benötigt das Konto in der Regel mindestens 100 Follower.
X (Twitter): berechnet unser Tool dies basierend auf der Aktivität Ihrer Community im sozialen Netzwerk der Vorwoche. In diesem Fall müssen Sie etwa 300 aktive Follower haben, um die Berechnung zu ermöglichen. (Das bedeutet, dass selbst wenn Sie mehr als 300 Follower haben, aber nur 100 aktiv sind, es nicht möglich ist, die Informationen anzuzeigen).

Beachten Sie, dass die Berechnung auf der Gesamtzahl Ihrer aktiven Follower zu diesem Zeitpunkt und nicht auf der Gesamtzahl der Follower in Ihrem Konto basiert. Außerdem teilt uns Facebook und Instagram mit, wann die meisten Benutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiv sind, während X (Twitter) uns mitteilt, wann unsere Follower am meisten gepostet haben.

Facebook, LinkedIn und YouTube: haben wir Verhaltensstudien zur Nutzung dieser sozialen Netzwerke durchgeführt, um eine globale Sichtbarkeit der besten Zeiten für die Veröffentlichung von Inhalten zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass diese nicht spezifisch für Ihr Konto sind.

🤔 Warum sieht das anders aus als der Instagram-Graph? (Spoiler: Wir machen’s dir einfacher)

Die besten Zeiten, die wir dir hier zeigen, kommen direkt von Instagram. Also genau dieselben Daten, die du in den Insights deines professionellen Kontos findest.

Aber wir zeigen sie dir anders – damit du sie besser verstehst.

🔍 Statt Balken zeigen wir eine Heatmap:
Dunklere Felder stehen für besonders aktive oder starke Zeiten
Hellere Felder zeigen schwächere Zeiträume

So erkennst du deine besten Posting-Zeiten sofort – ohne Balkenraten.

Beste Zeiten werden nicht angezeigt



Wenn Ihre Konten die erforderliche Anzahl an Followern haben, um die besten Zeiten anzuzeigen, und sie nicht angezeigt werden, gehen Sie in Ihrem Browser in den Inkognito-Modus und öffnen Metricool.

Wenn sie im Inkognito-Modus angezeigt werden, liegt dies daran, dass eine Browsererweiterung oder ein Werbeblocker Metricool stört; das Deaktivieren dieser wird sie im Browser anzeigen. Es ist auch möglich, dass ein Antivirenprogramm diesen Inhalt blockiert.

TikTok: Um auf die besten Zeiten von TikTok zugreifen zu können, müssen diese in den Statistiken Ihres TikTok-Kontos (professionell) sichtbar sein. Überprüfen Sie dies, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Gehen Sie zu Ihrem Profil, wählen Sie die drei Linien in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zu "Creator Tools."

Wählen Sie "Analytics" oder "Statistiken."

Suchen Sie nach den besten Zeiten.

Im Abschnitt "Audience" können Sie sehen, wann Ihre Follower am aktivsten sind.

Anhand der Farbtöne (je dunkler, desto besser) erkennen Sie, wann die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass Ihre Zielgruppe Ihre Beiträge sieht. Sie haben auch die Möglichkeit, die besten Stunden als Prozentsatz anzuzeigen.

Aktualisiert am: 22/04/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!