Meta Ads Konten verwalten
Meta Ads Daten
Wenn du ein Facebook Ads Konto mit Metricool verbindest, erhalten wir Daten vom gesamten Werbekonto.
Wenn du mehrere Kunden verwaltest, empfehlen wir dir gemäß den Anweisungen von Facebook, für jeden Kunden ein separates Facebook Ads Konto zu haben, aus folgenden Gründen:
Falls du jemals Daten mit deinem eigenen Kunden teilen musst, kannst du ihnen keinen Zugang gewähren, ohne dass sie die Daten der anderen Kunden sehen.
Wenn du Facebook Ads verwendest, lernt die Plattform aus deinen vorherigen Kampagnen. Das bedeutet, dass sie versucht, erfolgreiche Strategien in zukünftigen Kampagnen anzuwenden. Wenn du jedoch dasselbe Konto für mehrere Kunden verwendest, kann die Effektivität abnehmen. Dies liegt daran, dass die Kampagnen eines Kunden die eines anderen beeinträchtigen können und somit deren Leistung beeinflussen.

Empfehlungen für die Verwaltung deiner Kampagnen
Die erste Empfehlung wäre, wie bereits erwähnt, für jeden Kunden ein separates Werbekonto zu haben.
Zusätzlich, um die Analyse deiner Kampagnen zu erleichtern, füge den Namen des sozialen Netzwerks (Facebook oder Instagram) in die Nomenklatur ein. Mit einem Premium-Plan kannst du eine CSV-Datei mit der Liste aller deiner Kampagnen herunterladen.

Verwaltest du mehr als einen Kunden?
Wenn dein Konto mehrere Kunden verwaltet (obwohl dies nicht empfohlen wird), kannst du den Looker Studio Connector verwenden, um Berichte anzupassen, beispielsweise durch das Anwenden von Filtern, um bestimmte Kampagnen anzuzeigen. Es ermöglicht dir auch, Metriken auf Anzeigenebene hinzuzufügen (in Metricool sind sie auf Kampagnenebene verfügbar) und Formeln anzuwenden.
Der Looker Studio Connector ist für Advanced- und Enterprise-Pläne verfügbar. Siehe weitere Details hier.
Zusätzliche Ressourcen (auf Englisch)
Was Facebook Ads ist und wie es funktioniert
Facebook Ads Statistiken
Meta Ads Manager Tutorial
Facebook Ads Konten: von einem zu mehreren
Aktualisiert am: 25/03/2025
Danke!