Geteilte Marken in Metricool
Wie geteilte Marken funktionieren
Geteilte Marken machen die Zusammenarbeit zwischen Teams, Agenturen und Kunden super einfach. Mehrere Leute können an derselben Marke arbeiten – jeder mit den passenden Rechten für seine Rolle.
Du kannst andere einladen, an einer oder mehreren Marken deines Kontos mitzuarbeiten. Dabei kannst du entweder eine vordefinierte Rolle (z. B. Editor oder Analyst) vergeben oder eine eigene Rolle in der Benutzerverwaltung erstellen.
Geteilte Marken sind in den Advanced- und Custom-Plänen verfügbar (ausgenommen White-Label-Nutzer).
In diesem Artikel:
Warum sollte man eine Marke teilen?
Wie teilt man eine Marke?
Wie greift man auf eine geteilte Marke zu?
Abo & Erstellung von Marken
Was passiert, wenn das Konto im FREE-Plan ist?
Tipps, um das Beste rauszuholen
Häufige Fragen
Warum sollte man eine Marke teilen?
Teamarbeit: Mehrere Leute können Social Media managen, Nachrichten beantworten oder Analysen anschauen – ohne Passwörter zu teilen oder Marken zu duplizieren.
Kunden einbinden: Wenn du für Kunden arbeitest, kannst du ihnen Zugriff geben, um Inhalte zu prüfen, Reports anzuschauen oder Posts freizugeben.
Aufgaben delegieren: Gib einem Community Manager Zugriff auf nur eine Marke – ohne dass er den Rest deiner Marken sieht.
Arbeitest du in einer Agentur oder managst mehrere Kundenkonten? Dann ist dieser Guide für dich: Metricool für Agenturen: Alles, was du wissen musst
Wie teilt man eine Marke?
Marken können geteilt werden – sowohl vom Eigentümer als auch von jedem Nutzer, der Verwaltungsrechte für die Marke hat.
Klick im oberen Menü rechts auf die drei Striche und wähle Benutzerverwaltung.
Klick auf Benutzer hinzufügen.
Gib die E-Mail-Adresse der Person ein.
Wähle die Marken aus, auf die sie Zugriff haben soll.
Weise eine Rolle zu (vordefiniert oder benutzerdefiniert).
Entscheide, ob du eine Benachrichtigung senden willst, und klick nochmal auf Benutzer hinzufügen.
📩 Wenn du eine Benachrichtigung schickst, bekommt die Person eine Mail mit folgendem Text:
[Name des Kontoinhabers] ([nutzer@metricool.com]) hat dich eingeladen, auf folgende Marken zuzugreifen: [Markenname].
Wenn die Person schon ein Metricool-Konto hat, kann sie die Einladung direkt annehmen und loslegen.
Wenn sie noch kein Konto hat, ist in der Mail ein Link zur Registrierung enthalten.
📝 Hinweis: Diese Einladung per Mail wird nur beim ersten Mal verschickt.
Wenn du später weitere Marken teilst, erscheinen sie einfach im Konto – ohne neue Mail.
Wie greift man auf eine geteilte Marke zu?
Wenn dir jemand eine Marke geteilt hat:
Falls eine Mail gesendet wurde, findest du dort eine Einladung – einfach annehmen und loslegen (oder vorher registrieren).
Die geteilte Marke erscheint direkt im Dropdown-Menü in deinem Dashboard.
Klick auf die Marke, um sie zu verwalten – je nach den Rechten, die dir zugewiesen wurden.
Geteilte Marken erkennst du am Icon mit zwei Personen. Wenn du mit der Maus drüberfährst, siehst du auch deine zugewiesene Rolle.

Abo & Erstellung von Marken
Wichtig zu wissen:
Nur der Inhaber eines bezahlten Kontos kann das Abo verwalten und neue Marken erstellen.
Du kannst aber eine leere Marke mit Admin-Rechten teilen, damit jemand anders die Netzwerke verknüpfen und loslegen kann – ohne Zugriff auf dein ganzes Konto. Super praktisch, wenn ein Kunde oder Teammitglied die Netzwerke selbst verbinden soll.
Was passiert, wenn das Konto im FREE-Plan ist?
Alles easy. Du kannst auch Marken mit Leuten teilen, die nur ein kostenloses Konto haben.
Auch wenn bei ihnen noch "Upgrade auf Premium" angezeigt wird – sie können alle Premium-Funktionen innerhalb der geteilten Marken nutzen.
Das heißt: Je nach Rolle können sie...
Inhalte planen und posten
Erweiterte Analysen ansehen
Inbox nutzen, Reports erstellen, Kampagnen starten...
Auch wenn ihre eigene Marke im Free-Plan ist – die geteilte Marke funktioniert so, als wär sie Premium.
Tipps, um das Beste rauszuholen
Definier die Rollen gut: Nicht jeder braucht Vollzugriff. Nutze benutzerdefinierte Rollen, um bestimmte Aktionen zu beschränken (z. B. nur lesen, nur planen).
Kommunikation bündeln: Mit der geteilten Inbox kann sich dein Team easy abstimmen – ohne hin und her zu switchen.
Aufräumen lohnt sich: Teile nur die Marken, die wirklich gebraucht werden. So bleibt alles übersichtlich.
Fragen zur Rollenzuweisung oder zum Teilen?
Hier findest du unseren Benutzerverwaltung
Häufige Fragen
Warum sehe ich immer noch "Upgrade auf Premium", obwohl wir einen Advanced- oder Custom-Plan haben?
Weil das Premium-Abo nur dem Kontoinhaber gehört – inklusive Zahlung, Markenerstellung etc.
Wenn du eine Marke über ein Free-Konto nutzt, siehst du weiterhin den Hinweis –
aber keine Sorge: Innerhalb der geteilten Marke hast du Zugriff auf alle Premium-Features, solange du die nötigen Rechte hast und der Inhaber ein aktives Abo besitzt.
Wie viele Leute kann ich zu einer geteilten Marke einladen?
Es gibt kein Limit. Aber nur mit einem Advanced- oder Custom-Plan kannst du Marken teilen und Benutzer verwalten.
Kann nur der Kontoinhaber Marken teilen?
Neben dem Eigentümer kann jeder Nutzer mit Verwaltungsrechten bei der geteilten Marke auch andere Personen zur Zusammenarbeit einladen.
Kann ich den Zugriff eines Nutzers auf bestimmte Funktionen beschränken?
Ja. Du kannst vordefinierte oder eigene Rollen vergeben – z. B. nur Leserechte, nur Inhalte planen, usw.
Kann ein eingeladener Nutzer meine anderen Marken oder Zahlungsdaten sehen?
Nein. Der Nutzer sieht nur die Marken, die du mit ihm geteilt hast – und nur das, wofür er Rechte hat. Keine Abo- oder Rechnungsinfos.
Was passiert, wenn ich jemanden aus einer geteilten Marke entferne?
Der Zugriff wird sofort entzogen. Es gibt keine Benachrichtigung – aber die Person kann ab dem Moment nichts mehr mit der Marke machen.
Kann ich eine Marke teilen, auch wenn noch keine Netzwerke verbunden sind?
Ja! Du kannst eine leere Marke mit Verwaltungsrechten teilen, damit die eingeladene Person ihre Social-Media-Konten direkt verbinden kann.
Wo sehe ich meine Rolle in einer geteilten Marke?
Deine Rolle steht im Verbindungsbereich neben dem Markennamen.
Oder im Dropdown-Menü, wenn du mit der Maus über das Zwei-Personen-Icon fährst.
Warum wird eine geteilte Marke nicht mehr für mich angezeigt?
Der Eigentümer oder Benutzer mit Zugriff auf die Verwaltung der Marke kann den geteilten Zugriff oder die Marke jederzeit widerrufen oder löschen, sodass Sie sich direkt an die Person wenden sollten, die Ihren Zugriff verwaltet hat.
Kann ich eine geteilte Marke entfernen, die ich nicht mehr nutze?
Klar. Einfach im Verbindungsbereich auf "Zugriff entfernen" klicken – und weg ist sie.
Kann nur der Kontoinhaber Marken teilen?
Nicht unbedingt. Auch jeder, der die Admin-Rolle in einer geteilten Marke hat, kann andere Personen einladen, daran mitzuarbeiten.
Ich habe die Zusammenarbeit mit einer Agentur beendet. Wie kann ich die Eigentümerschaft der Marke beanspruchen?
In diesem Fall benötigen Sie ein Premium-Konto, um die Marke auf sich selbst zu übertragen. Sie müssen die Agentur bitten, uns über den Online-Chat zu kontaktieren und Ihre Kontodaten anzugeben, damit das Konto nach Abschluss der Migration das Eigentum übernimmt. Für mehr Infos, schau dir den Artikel Marken teilen und übertragen an.
Ich arbeite nicht mehr mit dem Kunden zusammen. Wie übertrage ich das Eigentum der Marke auf ihn?
Der Kunde muss über ein Premium-Konto verfügen, und Sie können seine Kontodaten über den Chat angeben, um die Marke zu übertragen, wodurch sie zu seinem Eigentum wird. Für mehr Infos, schau dir den Artikel Marken teilen und übertragen an.
Aktualisiert am: 25/03/2025
Danke!