Artikel über: White label

Häufige Fehler bei der iFrame-Integration

1. White-Label Auto-Login URL Token vs. Metricool API Token


Bei Metricool unterscheidest du zwei Arten von Tokens:


Das erste wird als Zugriffsschlüssel zum Auto-Login-Link hinzugefügt, den du zur Erstellung des iFrames im Konto deines Kunden verwendest. Dieses Token ist individuell und spezifisch für jede der Marken, die du für deine White-Label-Integration erstellst. Hier ist ein Beispiel für die allgemeine Struktur eines Auto-Login-Links zur iFrame-Erstellung:



https://app.metricool.com/autoin/[WL_TOKEN]?redirect=/planner



Dieses „White Label Token“ kannst du abrufen, indem du zu Menü > Markeneinstellungen > White Label navigierst und einen der beiden verfügbaren Zugriffs-URLs auswählst. Das Token ist einzigartig und ändert sich für jede der Marken, die du hinzugefügt hast. Du kannst die Erstellung des Auto-Login-Links mit dem Zugriffstoken auch automatisieren, indem du eine Get-Anfrage an unsere API durchführst (die Dokumentation findest du hier). Hier ist ein Beispiel:



https://app.metricool.com/api/admin/profile?blogId=&userId=&refreshBrandCache=false



Das zweite Token ist der allgemeine Zugriffsschlüssel zu unserer API für dein Metricool-Konto und nicht für die White-Label-Integration. Dieses Token dient dir zur Integration von Metricool mit Looker Studio, Zapier, Make oder Canva sowie mit anderen Tools, die eine Verbindung zu unserer API erfordern, sofern diese von dir entwickelt wurden. Du findest es, indem du zu Menü > Kontoeinstellungen > API navigierst.


Wenn du dieses letzte Token als Zugriffsschlüssel im Auto-Login-Link verwendest, wird der iFrame in deinem Produkt nicht angezeigt, und in deiner Konsole erscheint ein Syntaxfehler.



Sintaxis' Error



2. Fehler: Referrer Policy; Content-Security-Policy: frame ancestor


Ein häufiger Fehler bezieht sich auf die Content Security Policies (CSP) unter dem Attribut „frame-ancestors“. Dieser Fehler tritt auf, wenn dein Webserver versucht, eine Seite oder einen iFrame zu laden, die/der durch deine Sicherheitsrichtlinien nicht zugelassen ist. Wenn du die Konsole überprüfst, findest du einen Fehler dieser Art:



Acestors Policy



Um dies zu beheben, füge deinem iFrame das Attribut Referrer Policy vor der Quelle (src) hinzu. Hier ist ein Beispiel:



<iframe referrerpolicy="origin" src="https://app.metricool.com/autoin/xxxxxxxxxxx"  …………></iframe>



3. Vermischung von Sitzungen (Session Mixing)


Wenn du sowohl das Haupt-Metricool-Konto (das, von dem du die Zahlung vorgenommen hast) als auch dein Produktkonto, in das du deinen iFrame einfügst, im selben Browser geöffnet hältst, können sich die Informationen beider vermischen. Außerdem könnten Weiterleitungsfehler auftreten.


Um dies zu vermeiden, stelle sicher, dass du beide Konten immer in verschiedenen Browsern öffnest oder eines der beiden in einem privaten (Inkognito-)Browsing-Fenster in deinem Arbeitsbrowser öffnest.





Zusätzliche Ressourcen


✅ Entdecke hier die Eigenschaften der iFrame-Anpassung✅ Wenn du noch nicht damit vertraut bist, sieh dir hier an, wie du Metricool mithilfe des White Labels in dein Produkt integrierst

Aktualisiert am: 03/11/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!