Häufige Fragen und typische Fehler bei der Nutzung der API
Häufige Fragen zur Nutzung der API mit externen Tools
Du nutzt Tools wie n8n, Make, Zapier oder Postman, um Beiträge zu planen oder Prozesse mit der Metricool-API zu automatisieren? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen und typische Fehler.
❓ Häufig gestellte Fragen
Wo muss ich den Authentifizierungstoken einfügen?
In allen Fällen muss dein Metricool-Token im Header wie folgt eingefügt werden:
X-Mc-Auth: DEIN API-TOKEN
Außerdem ist dieser Header Pflicht:
Content-Type: application/json
⚠️ Stelle sicher, dass deine Anfrage immer die Parameter blogId
und userId
enthält.
📋 Übersicht nach Tool
Tool | Wo wird der Token ( | | Nützliche Hinweise |
---|---|---|---|
n8n | In den Zugangsdaten: Header Auth | ✅ | Nutze „Generic Credential Type“ + „Header Auth“. Wiederverwendbar. |
Make | Im HTTP-Modul: Bereich Headers | ✅ | Verwende benutzerdefinierte oder offizielle Module. |
Zapier | In „Webhooks by Zapier“: Bereich Headers | ✅ | Im erweiterten Webhook-Bereich hinzufügen. |
Postman | Im Tab Headers der Anfrage | ✅ | Ideal zum Testen von Anfragen. |
Wie bekomme ich meine blogId
?
Du hast zwei Möglichkeiten:
- Über die URL von Metricool
Wenn du eine Marke in deinem Konto öffnest, siehst du eine URL wie diese.
Kopiere die Zahl, die nach blogId
steht – sie identifiziert deine Marke.
(Die Zahl nach userId
identifiziert dein Konto.)
https://app.metricool.com/evolution/web?blogId=00000&userId=0000000
- Über die API:
Sende eine Anfrage an diesen Endpoint. Du bekommst eine Liste aller Marken, die du verwaltest oder mit dir geteilt wurden – inklusive ihrer blogId
:
https://app.metricool.com/api/admin/simpleProfiles?userId=DEINE_USER_ID
Welches Format muss publicationDate
haben?
Verwende das ISO-8601-Format inklusive Zeitzone. Beispiel:
"publicationDate": {
"dateTime": "2025-07-23T10:00:00",
"timezone": "Europe/Berlin"
}
Kann ich Bilder oder Videos per API hochladen?
Ja. Lade die Datei zuerst über den entsprechenden Endpoint hoch, erhalte die mediaId
und verweise dann darauf im Posting-Body.
Achte darauf, dass die Links öffentlich und dauerhaft gültig sind.
Wir empfehlen, die URL vorher über den normalize
-Endpoint zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Datei auf unseren Servern gehostet wird.
Kann ich auch andere Tools verwenden?
Ja. Jedes Tool, das HTTP-Requests mit benutzerdefinierten Headern erlaubt, kann mit der API von Metricool verwendet werden.
⚠️ Häufige Fehler (und wie du sie behebst)
Zugriff verweigert (oder ähnliche Fehlermeldung)
Das bedeutet, dass dein Token nicht korrekt gesendet wurde oder keine Berechtigung für die Marke hat.
✅ Lösung:
- Stelle sicher, dass du den korrekten Token aus deinem Metricool-Konto verwendest.
- Überprüfe, dass der Header richtig gesetzt ist.
- Kontrolliere, ob
blogId
unduserId
zu deinem Konto gehören.
🔎 n8n-Beispiel:
Der Beitrag wurde geplant, enthält aber kein Bild/Video
Das passiert, wenn die Mediendatei nicht korrekt vorbereitet wurde.
✅ Lösung:
- Sicherstellen, dass der Link öffentlich und dauerhaft gültig ist.
- Prüfen, ob
mediaId
im Post-Body enthalten ist. - Vor dem Aufruf von
https://app.metricool.com/api/v2/scheduler/posts
die URL normalisieren:
https://app.metricool.com/api/actions/normalize/image/url?url=<URL_DEINER_DATEI>
- Dann die zurückgegebene
mediaId
verwenden:
"media": {
"mediaId": "MEDIA_ID"
}
Aktualisiert am: 30/07/2025
Danke!