Batch-Planung mit CSV-Datei
Wie plane ich mit einer CSV-Datei?
Mit Metricool können Sie Ihre Inhalte stapelweise über eine CSV-Datei planen, indem Sie den Planungsbereich aufrufen. Importieren Sie die CSV-Datei aus dem Kalender für eine oder mehrere Marken gleichzeitig oder aus dem Bereich Autolisten.
Vom Kalender
Laden Sie die Vorlage herunter. Sie finden sie, indem Sie auf "CSV importieren" im Optionsmenü des Kalenders klicken.
💡 Sie können sie auch über Google Sheets mit unserer Social Media Marketing-Vorlage ausfüllen. In diesem Video-Tutorial erklären wir alle Details.

Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem Sie die Option "Vorlage herunterladen" finden.

Füllen Sie die Vorlage wie im Beispiel gezeigt aus und löschen oder fügen Sie keine Spalten hinzu. Um alle verfügbaren Felder zu überprüfen, klicken Sie hier.
Die akzeptierten Sprachen zum Ausfüllen der Vorlage sind Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Portugiesisch.
Füllen Sie "TRUE" in die Felder ein, die Sie hinzufügen möchten, und "FALSE" in die Felder, die nicht enthalten sein sollen. Wenn wir beispielsweise nur auf Instagram veröffentlichen möchten, füllen wir die Instagram-Spalte mit "true" und die anderen Netzwerke mit "false" aus.
Wenn die Spalte "Brand Name" leer bleibt, wird der Beitrag der Marke hinzugefügt, in der Sie sich befinden. Wenn Sie denselben Beitrag für mehrere verschiedene Marken erstellen möchten, müssen Sie eine Zeile pro Marke erstellen.
Multimedia-Dateien anhängen
Um Multimedia-Inhalte hinzuzufügen, muss dies über einen öffentlich konfigurierten Link erfolgen, der direkt auf ein Bild oder Video verweist:
Dropbox: Die URL muss nicht nur öffentlich sein, sondern auch mit ?dl=0 enden.
Google Drive: Die URL muss öffentlich sein und mit Bearbeitungsrechten konfiguriert werden. Die Drive-URL muss mit .jpg oder .png enden oder bei Videos mit .mp4.
Denken Sie daran, den Link öffentlich zu machen. Für Google Drive sind Bearbeitungsrechte erforderlich.
Zum Beispiel, um einen öffentlichen Link in Google Drive zu generieren, müssen Sie das Bild oder Video mit der Option "Jeder mit dem Link" teilen.

Sobald Sie die CSV-Datei mit Ihren Beiträgen fertig haben, folgen Sie denselben Schritten: Klicken Sie erneut auf "CSV importieren" und dann auf "CSV-Datei", um sie hinzuzufügen.
Ein neues Fenster erscheint, in dem Sie Fehler überprüfen, Beiträge in der Vorschau anzeigen und importieren können.
⚠️ Ein häufiger Fehler ist das Format von Datum und Uhrzeit. Wählen Sie im Dropdown-Menü dasselbe Format, das Sie beim Erstellen der Datei verwendet haben, wie in diesem Beispiel gezeigt.


Von Autolisten
Für Autolisten gibt es keine verfügbare Vorlage, da die CSV-Datei nur zwei Spalten enthalten darf: Eine für den Text und eine andere für den Link zum Bild oder Video. Wenn Sie mehr Bilder hinzufügen müssen, können Sie eine Spalte für jedes Bild hinzufügen, bis zu maximal 10. Überprüfen Sie die Anzahl der Bilder, die von den sozialen Netzwerken erlaubt sind hier.
Sie können auch die geplanten Beiträge aus dem Kalender oder den Autolisten in einer CSV-Datei herunterladen.
Die Links zu den Videos oder Fotos in der CSV-Datei müssen mit .jpg, .png oder .mp4 enden und öffentlich sein.
Aktualisiert am: 25/03/2025
Danke!