Integrationsmethoden für White Label
Integrationsarten
Bitte beachte, dass diese Funktion ausschließlich für CUSTOM-Pläne reserviert ist (unsere Pläne kannst du über diesen Linke insehen).
Dir stehen zwei Methoden zur Verfügung, um Metricool als White Label in dein Produkt zu integrieren. Hier sind sie:
1. Per iFrame-Integration
Dies ist die einfachste und schnellste Integrationsmethode, die von unserem technischen Team empfohlen wird. Sie ermöglicht es dir, das White Label ohne technische Komplikationen und in kurzer Zeit in dein System, Webportal oder deine Anwendung zu implementieren. In diesem Szenario generierst du als Integrator in jedem Konto deiner Endkunden einen iFrame, um die grafische Benutzeroberfläche von Metricool in deinem Produkt anzuzeigen und dessen Funktionen zu integrieren. Dieser Prozess muss von deiner Seite automatisiert werden, entsprechend der Infrastruktur deines Produkts.
Dazu kannst du, nachdem dein Kunde in der Anmeldeseite deines Tools einen Benutzernamen und ein Passwort erstellt hat, die Zuweisung eines iFrames automatisieren, dessen Quelle (src) du findest, indem du zum Menü > Verbindungen > White Label navigierst. In diesem Fenster findest du zwei Links: einen für die Zugriffsansicht mit Bearbeitungsberechtigungen und einen weiteren für den Zugriff im Analysten-Modus (nur Beobachter). Bitte beachte, dass diese Links je nach der von dir angezeigten Marke variieren (der Zugriffs- und Markenidentifikationstoken lässt sie sich ändern). Du kannst auch über API-Aufrufe darauf zugreifen, was wir dir gleich erklären werden.
Wichtig: Es wird empfohlen, dass der Integrator sein Metricool-Konto (das, von dem die Zahlung erfolgte) in einem separaten Browser geöffnet lässt, getrennt von dem, den er zur Anzeige der iFrame-Integrationsansicht verwenden wird, um zu verhindern, dass sich die Sitzungen vermischen.

Um diese Links durch Aufrufe an unsere API automatisiert abzurufen, musst du eine Get-Anfrage durchführen. Die vollständige Dokumentation unserer API mit allem, was du wissen musst, findest du hier. Hier ist ein Beispiel für den zu verwendenden Aufruf (oder Endpoint), um die White-Label-URL abzurufen, die du deinem Kunden zuweisen kannst:
https://app.metricool.com/api/admin/profile?blogId=&userId=&refreshBrandCache=false
Wie bei jedem anderen iFrame hast du eine Reihe von Anpassungsparametern, die dir helfen, ihn zu formatieren und besser in deine Plattform zu integrieren. Den Link zu diesen Informationen findest du am Ende dieses Artikels.
2. Per API-Aufrufe
Diese Methode, die über die API erfolgt, ermöglicht eine vollständige Verschmelzung mit deiner Plattform, da du sowohl das visuelle als auch das funktionale Design verwaltest. Allerdings bietet sie nicht die Gesamtheit der Funktionen von Metricool; ihre Einschränkungen werden durch die Informationen bestimmt, die du anfordern kannst. Sie wird auch ein langsamerer Prozess sein, der mehr Aufwand erfordert als die iFrame-Integration. Es ist wichtig hervorzuheben, dass es nicht möglich ist, Verbindungen zu sozialen Netzwerken über direkte Aufrufe an unsere API herzustellen.
Der Zugriff auf die API dient dazu, die in Metricool verfügbaren Funktionen in ein anderes Tool zu exportieren, beispielsweise in eine Datenbank oder ein CRM (Customer Relationship Management). Diese Modalität ermöglicht dir die Verwaltung mehrerer Marken durch Token-Automatisierung. Diesen Token findest du, indem du zum Menü > Kontoeinstellungen > API navigierst.

Die Verwendung des Tokens und alle Aufrufe zur Nutzung unserer API sind in unserer Dokumentation detailliert beschrieben, auf die du hier zugreifen kannst.
Zusätzliche Ressourcen
Aktualisiert am: 03/11/2025
Danke!
