Kann ich Metricool mit Power BI verwenden?
Wie du Metricool mit Power BI über die API verbindest
Wenn du mit Power BI arbeitest und deine Metricool-Daten visualisieren möchtest, kannst du dies über unsere API tun.
Du kannst deine Abfragen so einrichten, dass sie Daten direkt über die Metricool-API abrufen und dynamische Berichte in Power BI erstellen.
Was du brauchst
- Ein Metricool-Konto mit Zugriff auf die Metricool API
- Power BI Desktop installiert
- Grundkenntnisse über Web/API-Abfragen und Datenmodellierung
Welche Daten du erhalten kannst
Die API von Metricool ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Bereiche deines Kontos, z. B.:
- Social-Media-Statistiken (Follower, Interaktionen, Beiträge)
- Metriken von Werbekampagnen (Facebook Ads, Instagram Ads, Google Ads, TikTok Ads)
- Posteingangsdaten
Alle verfügbaren Endpunkte findest du hier:
👉 API-Dokumentation von Metricool
Metricool in Power BI verwenden
- Öffne Power BI Desktop
Wähle Daten abrufen > Web und nutze die erweiterte Option.
- Gib die gewünschte Endpoint-URL ein
Beispiel: https://api.metricool.com/v1/accounts
- Füge deinen Authentifizierungstoken hinzu
Im Header-Bereich:
- Key:
Authorization
- Value:
Bearer DEIN_TOKEN
👉 Weitere Infos findest du in Abschnitt 3 der offiziellen Microsoft-Dokumentation, in dem erklärt wird, wie man HTTP-Header wie Authorization: Bearer DEIN_TOKEN
hinzufügt.
- Erstelle deine benutzerdefinierten Abfragen
Verwende Power Query, um deine Daten nach Bedarf zu transformieren: gruppieren, filtern, mit anderen Quellen verknüpfen …
- Erstelle deine Visualisierungen
Mit den Daten kannst du Diagramme, Tabellen und Dashboards erstellen, um deine Performance auf einen Blick zu analysieren.
Beachte
- Diese Verbindung erfordert technisches Wissen und Erfahrung mit APIs.
- Bei Fragen zu einem bestimmten Endpoint wende dich bitte an die Dokumentation oder unser Team.
Aktualisiert am: 04/07/2025
Danke!