Artikel über: KI in Metricool
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Metricool MCP in Claude Desktop installieren und einrichten

Installation und Einrichtung des MCP in Claude Desktop


Folge diesen Schritten, um das Metricool MCP in deiner Claude Desktop App einzurichten.


Schritt 1: Claude Desktop herunterladen und Repository öffnen


  1. Lade Claude Desktop herunter: Stelle sicher, dass du die passende Version für dein Betriebssystem (macOS, Windows, etc.) installiert hast. Download unter: claude.ai/download.
  2. Öffne das Metricool MCP Repository: Besuche im Browser die folgende URL: https://github.com/metricool/mcp-metricool.


Schritt 2: Metri MCP herunterladen


  1. Finde den UV-Link: Im GitHub-Repository findest du den UV-Link – klicke darauf.
  2. Kopiere den Download-Befehl: Auf der UV-Seite kopierst du die erste Zeile des angezeigten Befehls. Der Befehl unterscheidet sich je nach Betriebssystem leicht.
  3. Öffne dein Terminal: Starte ein neues Terminal-Fenster.
  4. Füge den Befehl ein und führe ihn aus: Füge die kopierte Zeile ein und drücke Enter. Damit wird der MCP heruntergeladen.


Schritt 3: Claude Desktop konfigurieren


  1. Kopiere den Konfigurationscode: Nach dem Download zeigt dir das Video einen Codeblock zum Kopieren – dieser ist essenziell.
  2. Öffne die Einstellungen von Claude Desktop:
  • Starte Claude Desktop (Pro-Version erforderlich).
  • Gehe zu Settings.
  • Wähle Developer.
  • Klicke auf Edit configuration – die Konfigurationsdatei wird geöffnet.
  1. Füge den Code ein: Kopiere den Code in die Konfigurationsdatei.
  2. Füge deine Metricool-Zugangsdaten ein: Ersetze die Platzhalter im Code durch deinen User Token und User ID von Metricool.
  3. Speichern: Speichere die Konfigurationsdatei.


Schritt 4: Claude Desktop neu starten und Fehler beheben (falls nötig)


  1. Starte Claude Desktop neu: Schließe die App und öffne sie erneut.
  2. Verbindungsfehler beheben: Bei Fehlern wie "could not connect to MCP server":
  • Gehe erneut zu Settings > Developer > Edit configuration.
  • Suche die relevante Zeile.
  • Öffne dein Terminal.
  • Führe den Befehl UV space to D blah blah blah aus.
  • Kopiere die neue Zeile.
  • Füge sie in die Konfiguration ein (achte ggf. auf einen abschließenden /).
  • Speichern und neu starten.


Schritt 5: Installation überprüfen


Nach dem Neustart sollte das MCP korrekt funktionieren. Du siehst z. B. die Option "MCP Mexico" und kannst Features wie Markensuche nutzen.


Aktualisiert am: 01/07/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!