Metriken für persönliche LinkedIn-Profile
Ab sofort kannst du die Statistiken deines persönlichen LinkedIn-Profils in Metricool sehen! 🚀
Bisher konntest du mit Metricool nur Inhalte auf deinem persönlichen LinkedIn-Profil planen.
Ab heute kannst du auch auf die Statistiken deines Profils zugreifen.
Richtig gelesen: Du kannst jetzt analysieren, wie dein persönliches Profil performt – basierend auf echten Daten.
Ideal, wenn du dein Profil nutzt, um deine Personal Brand auszubauen, Geschäft zu generieren oder professionelle Inhalte zu teilen.
Für alle Pläne verfügbar für kurze Zeit!
Die Verbindung zu LinkedIn ist Teil der Premium-Funktionen von Metricool, aber für kurze Zeit ist sie in allen Plänen verfügbar.
Eine tolle Gelegenheit wenn du LinkedIn zum ersten Mal mit Metricool verbindest, denn die Verbindung wird automatisch aktiviert, sodass du alles ausprobieren kannst – ganz ohne Upgrade.
Bedingungen findest du hier.
Du hast dein Konto noch nicht verbunden? 👉 Hier findest du die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Verfügbare Metriken
👀 Gut zu wissen
- Follower-Daten sind verfügbar ab dem Moment, in dem du dein Profil erstmals mit Metricool verbindest – oder ab dem Zeitpunkt, an dem du die Zugriffsrechte erneuerst, falls dein Profil bereits verbunden war.
- Beitragsstatistiken sind nur für Posts verfügbar, die über Metricool veröffentlicht wurden (bedingt durch die LinkedIn-API – es gibt keinen Zugriff auf alte Inhalte oder Posts, die nicht über Metricool erstellt wurden; diese Einschränkung gilt nicht für Unternehmensseiten).
Nachfolgend findest du alle verfügbaren Kennzahlen deines persönlichen LinkedIn-Profils:
Community
✅ WACHSTUM
- Follower: Gesamtzahl deiner Follower.
- Beiträge: Anzahl der über Metricool veröffentlichten Beiträge im gewählten Zeitraum.
- Follower-Wachstum: Zugewinn oder Verlust im ausgewählten Zeitraum.
- Tägliche Follower: Anzahl gewonnener oder verlorener Follower pro Tag im Zeitraum.
- Follower pro Beitrag, Beiträge pro Tag: Durchschnittswerte für den gewählten Zeitraum.
✅ FOLLOWER-BILANZ
Die Follower-Bilanz zeigt alle Veränderungen deiner Followerzahlen.
Wenn dir jemand folgt, entfolgt und später erneut folgt, zählt das als zwei Follower. Gelöschte oder gesperrte Konten werden mitgezählt.
Ideal, um zu erkennen, wie deine Community auf deine Inhalte reagiert, und wann du die meisten Follower gewinnst oder verlierst.
- Neue Follower: Zugewinn und Verlust im gewählten Zeitraum.
Konto
✅ INHALT IM ZEITRAUM ANGESEHEN
- Impressionen: Anzahl der Male, die deine Beiträge im Feed anderer Nutzer erschienen sind.
- Reaktionen: Gesamtzahl der schnellen Interaktionen, die deine Beiträge erhalten haben, wie „Gefällt mir“, „Bravo“, „Unterstützen“ und andere.
- Kommentare: Anzahl der Antworten, die andere Nutzer auf deine Beiträge geschrieben haben.
- Geteilt: Anzahl der Male, die andere Personen deine Beiträge in ihrem Netzwerk geteilt haben.
Beiträge im ausgewählten Zeitraum
✅ ZUSAMMENFASSUNG
- Engagement: Die Engagement-Rate ist die Anzahl der Interaktionen pro 100 oder 1000 Impressionen, je nach ausgewählter Formel. Siehe Abschnitt Was ist Engagement?.
- Interaktionen: Gesamtzahl der Male, die Nutzer Beiträge kommentiert, darauf reagiert oder sie geteilt haben.
- Impressionen: Gesamtzahl der Male, die Beiträge angezeigt wurden.
💡 Impressionen beziehen sich auf die Gesamtzahl der Ansichten, wenn der Inhalt mindestens 50 % des Bildschirms für 300 ms einnimmt, oder die Gesamtzahl der Klicks darauf – je nachdem, was zuerst eintritt.
- Beiträge: Gesamtzahl der im ausgewählten Zeitraum veröffentlichten Beiträge.
✅ INTERAKTIONEN
- Reaktionen: Gesamtzahl der Reaktionen auf Beiträge.
- Kommentare: Gesamtzahl der Kommentare zu Beiträgen.
- Geteilt: Anzahl der Male, die Beiträge geteilt wurden.
💡 LinkedIn bietet zwei Arten von Reposts: solche mit eigenen Gedanken und automatische. Nur Reposts mit eigenen Gedanken werden als „Geteilt“ gezählt.
- Beiträge: Kennzahlen mit der Gesamtzahl der im ausgewählten Zeitraum erstellten Beiträge.
- Tägliche Reaktionen, Reaktionen pro Beitrag, tägliche Kommentare, Kommentare pro Beitrag: Durchschnitt zwischen dem Gesamtwert und dem ausgewählten Zeitraum.
✅ BEITRAGSLISTE
- Datum: Veröffentlichungsdatum des Beitrags.
- Typ: Art des Beitrags (Text, Bild, Multi-Bild, Video, Dokument, Artikel, Umfrage, Feier).
- Reaktionen: Gesamtzahl der Reaktionen auf den Beitrag.
- Kommentare: Gesamtzahl der Kommentare zum Beitrag.
- Geteilt: Anzahl der Male, die der Beitrag geteilt wurde.
- Impressionen: Gesamtzahl der Male, die der Beitrag angezeigt wurde.
- Einzigartige Impressionen: Anzahl der eindeutigen Nutzer, die deinen Beitrag mindestens einmal gesehen haben. Wenn dieselbe Person denselben Beitrag mehrmals sieht, wird nur eine eindeutige Impression gezählt.
- Engagement: Engagement deiner Beiträge. Engagement wird definiert als die Anzahl der Interaktionen pro 100 oder 1000 Impressionen, je nach Formel. Siehe Abschnitt Was ist Engagement?.
- Videoaufrufe: Anzahl der Videoansichten. Zählt Videos, die mindestens 3 Sekunden abgespielt wurden. Automatische Wiederholungen werden als eine Ansicht gezählt.
- Zuschauer: Anzahl der eindeutigen Personen, die das Video angesehen haben.
- Wiedergabezeit: Durchschnittliche Wiedergabezeit des Videos in Sekunden. Wenn das Video in einer Schleife läuft, erhöht sich diese Metrik mit jeder Wiedergabe.
ℹ️ Was ist Engagement?
Engagement misst, wie stark Nutzer mit deinen Inhalten interagieren – basierend auf deren Sichtbarkeit oder Reichweite.
In Metricool kannst du zwischen verschiedenen Berechnungsformeln wählen. Mehr Infos hier.
Aktualisiert am: 15/10/2025
Danke!