Artikel über: Soziale Netzwerke und Verbindungen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

So verbindest du Twitch mit Metricool


Twitch in Metricool


Twitch ist die führende Plattform für Livestreams – besonders im Gaming, bei eSports, Musik und Live-Events. Millionen von Creator:innen streamen dort in Echtzeit und bauen echte Communities auf.


Auch wenn es um Live-Content geht, sind die Daten hinter deinen Streams entscheidend, um zu wachsen und gute Entscheidungen zu treffen. Und wenn du dir ansiehst, was andere Streamer:innen machen, kannst du neue Chancen entdecken.


Wenn du dein Twitch-Konto mit Metricool verbindest, bekommst du Zugriff auf:


  • Analytics: Verfolge die wichtigsten Metriken deiner Streams – Aufrufe, Follower-Bilanz und mehr. Alle Details hier.
  • Wettbewerber: Füge andere Kanäle hinzu und vergleiche deren Performance mit deiner. Sieh dir an, was bei ihnen funktioniert. Anleitung hier.


So verbindest du dein Twitch-Konto


🎬 Videotutorial auf Englisch und Spanisch verfügbar.


Du kannst dein Twitch-Konto mit Metricool verbinden, indem du deine Anmeldedaten verwendest. Einfach und sicher.


So geht’s:


  1. Logge dich bei Metricool ein und öffne das Verbindungs-Panel.
  2. Klicke auf „Ein Twitch-Konto verbinden“. Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster.
  3. Melde dich mit deinem Twitch-Konto an und akzeptiere die Berechtigungen.


Fertig! Du kannst jetzt deine Twitch-Daten analysieren und andere Streamer:innen im Blick behalten.


Probleme beim Verbinden?


Wenn du das falsche Konto verbunden hast, findest du hier eine Anleitung, wie du es änderst.

Aktualisiert am: 13/06/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!