Artikel über: Analysen und Berichte
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Unterschiede zwischen promoteten Beiträgen und Anzeigen

❗Instagram hat die Metrik von Impressionen auf Views geändert – das betrifft auch die Anzeige von gesponserten Inhalten. Mehr Infos hier 👉 Instagram ersetzt „Impressionen“ durch „Views“ – das solltest du wissen

Definiere deine Werbeziele



Meta bietet dir die Möglichkeit, auf Facebook und Instagram zu werben. Einige Ziele werden durch das Bewerben eines Beitrags erreicht, andere durch das Erstellen einer Anzeige (Werbekampagne). Der Schlüssel liegt darin, ein Werbeziel festzulegen, das mit deiner Marketingstrategie übereinstimmt.

Wenn dein Ziel darin besteht, mehr Engagement auf deinem Konto zu generieren, ist wahrscheinlich die beste Option ein beworbener Beitrag. Wenn du jedoch eine andere Art von Interaktion suchst, wie z.B. direkte Käufe oder den Besuch einer anderen Website, wäre es besser, eine Anzeige zu wählen, da du verschiedene Call-to-Action-Optionen (CTA) auswählen kannst. Wir erklären dir die wichtigsten Details, um sie zu unterscheiden.

Was ist ein beworbener Beitrag?



Ein beworbener Beitrag ist ein Beitrag, für den du Geld ausgibst, um seine Sichtbarkeit zu erhöhen. Dies ist der einfachste Weg, um deinen Beitrag mehr Menschen auf Facebook oder Instagram zu zeigen. Im Gegensatz zu Anzeigen werden beworbene Beiträge nicht im Meta Ads Manager (oder im Werbe-Tab in Metricool) erstellt und haben nicht die gleichen Anpassungsfunktionen.

Du kannst deine Beiträge über Metricool bewerben, siehe die Schritt-für-Schritt-Anleitung hier.



Im Analysebereich kannst du die Ergebnisse deiner beworbenen Beiträge sehen.


💡 Um die Ergebnisse beworbener Beiträge auf Instagram zu sehen, musst du das Meta Ads-Konto im Verbindungs-Dashboard verbunden haben.

Du kannst die Ergebnisse auch in der Liste der Facebook-Werbekampagnen einsehen. Um einen beworbenen Beitrag von einer Werbekampagne zu unterscheiden, siehst du, dass "Post" angegeben ist und auch ein Teil des Textes des beworbenen Beitrags angezeigt wird.



Was sind Anzeigen?



Eine Anzeige oder Werbekampagne ermöglicht dir ein fortgeschrittenes Maß an Anpassung. Zum Beispiel kannst du die Standorte auswählen und das Publikum präziser segmentieren. Zusätzlich kannst du die Anzeige gestalten (z.B. das Karussell-Format verwenden oder einen Call-to-Action-Button hinzufügen), um folgende Werbeziele zu erreichen:



Die Struktur von Meta Ads besteht aus drei Ebenen: Kampagne > Anzeigengruppen > Anzeigen.

In Metricool kannst du die Ergebnisse auf Kampagnenebene in den Meta Ads-Analysen sehen, mit dem bei der Kampagnenerstellung zugewiesenen Namen. Es ist möglich, Berichte mit Daten auf Anzeigenebene mit dem Looker Studio-Connector zu erstellen (im Advanced- und Enterprise-Plan enthalten).

# Was sind "Dark Posts"?

Es ist möglich, eine Anzeige aus einem bestehenden Beitrag zu erstellen. In diesen Fällen wird es nicht als beworbener Beitrag betrachtet, sondern als Anzeige. Der Inhalt kann derselbe sein, aber sobald wir einige Einstellungen des Beitrags ändern, wie z.B. das Hinzufügen eines Call-to-Action-Buttons oder das Durchführen einer detaillierten Publikumsegmentierung, wird automatisch ein zusätzlicher Beitrag zum Original erstellt.

Die Ergebnisse werden nicht im ursprünglichen organischen Beitrag angezeigt, da er als "Dark Post" erstellt wird. Die Ergebnisse werden in der Meta Ads-Kampagnenliste angezeigt.

💡 Mehr Informationen findest du im veröffentlichten Artikel von Meta "Der Unterschied zwischen beworbenen Beiträgen und Meta-Anzeigen".

Aktualisiert am: 07/04/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!