UTM-Builder bei der Planung Ihrer Inhalte
UTMs
UTMs (Urchin Tracking Modules) sind Parameter, die an das Ende einer URL angefügt werden, um die Herkunft des Traffics jeder Besuchsanfrage zu messen.
UTMs werden hauptsächlich über Google Analytics oder andere spezialisierte Webanalysetools analysiert (Metricool bietet keine UTM-Analyse an). Wenn jemand auf einen Link mit UTM klickt, werden die Parameter an Google Analytics gesendet, wo man sehen kann, aus welcher Quelle, welchem Medium oder welcher Kampagne der Traffic stammt. Dies ermöglicht die Analyse der Leistung spezifischer Kampagnen und die Anpassung zur Optimierung der Ergebnisse.
Mit Metricool können Sie einen UTM-Link während der Planung generieren.
Wie man UTM-Parameter im Metricool-Planer erstellt
- Gehe zum Abschnitt Planung im Hauptmenü.
- Klicke auf Neue Veröffentlichung erstellen. Ein neues Fenster öffnet sich, in dem du alle Optionen zur Erstellung deines Beitrags sehen kannst.
- Klicken Sie in der unteren Optionsleiste auf das Link-Symbol:
- Parameter zum Erstellen eines UTM-Links
Erforderlich:
- URL der Website: Link, auf den du die Nutzer weiterleiten möchtest.
- Quelle: Gibt die Quelle an, die den Traffic zur Zielseite sendet. Zum Beispiel Facebook, eine E-Mail, ein Tweet eines Dritten oder ein Blogbeitrag.
- Medium: Dies ist das Medium, in dem der Link erscheint, den wir anschließend analysieren möchten: E-Mail, Banner usw.
- Name der Kampagne: Füge der Kampagne einen Namen hinzu, um sie schnell identifizieren und ihren Einfluss messen zu können.
Optional:
- Suchbegriff: Wird hauptsächlich verwendet, um Keywords zu identifizieren, z.B. für PPC-Anzeigen.
- Inhalt: Wenn mehrere Kampagnen auf dieselbe URL verweisen, ermöglicht dieser Parameter die Unterscheidung.
- Klicke auf Speichern.
Den UTM-Link bearbeiten
Du kannst den Link vor der Veröffentlichung auf zwei Arten bearbeiten.
- Direkt im erstellten UTM-Link im Textfeld.
- Klicke auf den Link und dann auf das UTM-Symbol.
Verwandte Artikel
- Bilder und Videos im Planer bearbeiten
- Textgenerator mit KI
- Wie man Notizen im Planer hinzufügt
- Wie man Texte speichert
- Inhaltsplanung : Kompletter Leitfaden & FAQs
Aktualisiert am: 13/05/2025
Danke!