Web/Blog verbinden
Wie funktioniert das?
Du musst unseren Metricool-Tracking-Code installieren, um die Daten von deiner Website oder deinem Blog zu sammeln. Die Daten werden ab diesem Zeitpunkt erfasst; es ist nicht möglich, vorherige Daten abzurufen.
Dies ist ein JavaScript-Code, der im Browser ausgeführt wird und einen asynchronen Aufruf an einen Metricool-Dienst macht, der den Besuch aufzeichnet. Das Land und die besuchte Seite werden über die IP-Adresse erkannt.
Der Tracker setzt keine Cookies ein.
Sobald die Website verbunden ist, kannst du die Besuche sofort in Echtzeit visualisieren und nach 24 Stunden kannst du die Analysen deiner Website einsehen.
Es kann vorkommen, dass der Name der Website beim Verbinden nicht korrekt angezeigt wird, aber er wird innerhalb von 24 Stunden aktualisiert.
👀Überlegungen
Canva-Websites unterstützen den Tracking-Code von Metricool nicht.
Die Tracking-Pixel-Option erfasst nicht alle Blog-Metriken.
Website-Verbindung
Den Tracking-Code für jede Marke findest du im Verbindungs-Dashboard - Dropdown-Menü oben rechts - und dann auf "Web verbinden" klicken.

Wenn du auf diese Schaltfläche klickst, findest du drei Optionen, je nach Art der Website, auf der du ihn installieren möchtest:
Option 1: WordPress
Für WordPress.org. Du musst diese Schritte befolgen:
Installiere das offizielle Metricool-Plugin. Du kannst es über diesen Link herunterladen oder im Plugin-Bereich deiner WordPress-Website finden.
Navigiere zu Einstellungen -> Metricool und füge deine eindeutige Tracking-ID ein, die du bei Metricool findest.
Stelle sicher, dass du deine Website als nicht authentifizierter Benutzer besuchst oder ein Inkognito-Fenster verwendest, da wir die Verfolgung des internen Verkehrs verhindern.
Wenn du die Verbindung nicht überprüfen kannst, versuche, den Cache deiner Website zu leeren.
Option 2: JavaScript-Tracking-Code
Dies ist die Option für Blogger, Prestashop, Wix usw. In diesem Tutorial findest du weitere Informationen zur Integration.
Option 3: Tracking-Pixel ohne JavaScript
Dies ist die Option, die du für WordPress.com verwenden musst. Beachte, dass Metricool in diesem Fall einige Statistiken von deinem Blog nicht erfassen kann.
Sobald der Verifizierungsprozess abgeschlossen ist, wird die Website mit Metricool verbunden und ab diesem Moment kannst du die Echtzeitbesuche anzeigen.
In der Analyse-Sektion werden die Daten ab dem Tag nach der Verbindung angezeigt (dein Domain-Name wird möglicherweise erst dann aktualisiert).
Domainnamen bearbeiten
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die Domain der Website bearbeiten, indem Sie auf das Stiftsymbol klicken. Beachten Sie, dass die Bearbeitung nur den angezeigten Namen ändert, jedoch nicht die mit dem installierten Tracker verbundene Website. Konsultieren Sie den Abschnitt Die verbundene Website ändern, wenn Sie sie ändern müssen.

Blog-Verbindung
Wenn du die Website verbindest, wird Metricool automatisch erkennen, ob der Blog einen RSS-Feed konfiguriert hat, und ein neues Feld mit der Blog-Verbindung und der Feed-URL darunter wird angezeigt.
Wir zeigen die Historie der Blogbeiträge basierend auf der Konfiguration deines RSS-Feeds an. Das heißt, es können Grenzen gesetzt werden, um eine Liste anzuzeigen (zum Beispiel 50 Beiträge); unser Code wird auf das Lesen der Informationen beschränkt, die wir erhalten.
Falls es nicht automatisch verbunden wird oder der Feed zu diesem Zeitpunkt nicht konfiguriert ist, kann dies manuell im Verbindungs-Dashboard erfolgen.

Eigene Besuche ausschließen
Eigene Besuche können im Menü Echtzeit > Besuche ausschließen ausgeschlossen werden.
Wenn es mehrere IPs gibt, müssen die Besuche von jeder einzelnen ausgeschlossen werden.
Außerdem hast du im selben Menü die Möglichkeit, die vollständigen URLs anzuzeigen und die automatische Aktualisierung zu aktivieren.

Eine Website trennen
Wenn du eine Website trennen möchtest, musst du unseren Tracking-Code von dieser Website entfernen. Es kann einige Tage dauern, bis die Trennung abgeschlossen ist, falls Restbesuche aufgrund des im Browser-Cache gespeicherten Codes auftreten.
Verbundene Website ändern
Wenn du eine andere Website überwachen möchtest, kannst du denselben Code für die neue Website verwenden. Du musst den Code jedoch vorher von der Website entfernen, die du nicht mehr überwachen möchtest.
Beachte, dass die Datenhistorie der getrennten Website nicht gelöscht wird. Es ist auch normal, dass für ein paar Tage noch einige Daten von der getrennten Website erfasst werden.
Denke daran, dass du beim Ändern des Tracking-Codes auf eine andere Website die Echtzeitbesuche sofort sehen kannst, jedoch musst du eine Periode von 24 Stunden warten, bevor du auf die Analysen für die neue Website zugreifen kannst. Die Domain wird ebenfalls nach 24 Stunden aktualisiert.
Keine Daten verfügbar
Wenn keine Daten erscheinen, lies den Artikel Ich habe die Website / den Blog verbunden, aber es erscheinen keine Daten
In diesem Tutorial (auf Englisch) siehst du die verschiedenen Optionen zur Integration des Metricool-Tracking-Codes in deine Website: WordPress, Shopify, Joomla, Google Tag Manager und Wix.
Aktualisiert am: 25/03/2025
Danke!