Wie man einen geplanten Beitrag in Metricool genehmigt oder ablehnt
Wie du einen Beitrag in Metricool überprüfst
Wurde dir ein Beitrag zur Überprüfung zugewiesen? Du kannst den Inhalt ansehen und ihn mit wenigen Klicks genehmigen oder ablehnen – direkt in Metricool oder per E-Mail.
Es gibt drei Möglichkeiten, das zu tun:
- Per E-Mail, ohne dich bei Metricool anzumelden. Das gilt, wenn du kein Konto hast oder der Ersteller des Beitrags die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert hat.
- Über den Bereich Meine Aufgaben, wenn du ein Metricool-Konto hast (unabhängig vom Tarif).
- Oder über Sammelaktionen, um mehrere Beiträge gleichzeitig zu verwalten und Zeit zu sparen.
Im Folgenden zeigen wir dir Schritt für Schritt alle Optionen und was du als zugewiesener Prüfer beachten solltest.
📌 In diesem Artikel:
- Wie du einen Beitrag per E-Mail überprüfst
- Wie du einen Beitrag über "Meine Aufgaben" überprüfst
- Wie du mehrere Beiträge in einem Schritt genehmigst oder ablehnst
- Was passiert nach der Genehmigung oder Ablehnung?
- Wichtige Hinweise für Mitwirkende
- Häufig gestellte Fragen
Wie du einen Beitrag per E-Mail überprüfst
Wenn du eine E-Mail von Metricool zur Überprüfung eines Beitrags erhalten hast, musst du dich nicht bei der Plattform anmelden – du kannst direkt über die E-Mail zustimmen oder ablehnen.
So funktioniert es:
- Öffne die E-Mail zur Überprüfung
- Überprüfe deinen Posteingang. Du erhältst eine E-Mail mit dem Betreff: „Neuer Beitrag zur Überprüfung“.
- In der E-Mail findest du einen grünen Button mit dem Text: „Beitrag überprüfen“ 👉 Klick darauf, um fortzufahren.
- Beitrag anzeigen
Ein Vorschaufenster öffnet sich mit allen Infos zum Beitrag:
- Text des Beitrags
- Bild oder Video, falls vorhanden
- Soziales Netzwerk, in dem er veröffentlicht wird
- Geplantes Veröffentlichungsdatum und Uhrzeit
Jetzt kannst du den Beitrag in Ruhe überprüfen.
- Wähle eine Aktion: Genehmigen oder Ablehnen
Am Ende der Vorschau siehst du zwei Buttons:
- Genehmigen ✅: Der Beitrag wird als genehmigt markiert. Wenn alle erforderlichen Prüfer zustimmen, wird er wie geplant veröffentlicht.
- Ablehnen ❌: Der Beitrag wird als abgelehnt markiert. Du kannst optional eine Begründung hinterlassen.
⚠️ Wichtig: Wenn du einen Beitrag ablehnst, wird er nicht veröffentlicht, selbst wenn andere ihn genehmigt haben.
- Bestätigung
Nach dem Klick erscheint ein Bestätigungsfenster mit dem aktualisierten Status.
Du musst nichts weiter tun.
Wie du einen Beitrag über "Meine Aufgaben" überprüfst
Wenn du ein Metricool-Konto hast, kannst du alle dir zugewiesenen Beiträge auch direkt im Bereich Meine Aufgaben überprüfen – ganz ohne E-Mail.
So gehst du vor:
- Melde dich bei Metricool an
Logge dich mit deinem Konto bei Metricool ein.
- Gehe zu „Meine Aufgaben“
Klicke auf das Menü-Symbol (☰), um die Optionen anzuzeigen.
Wähle Meine Aufgaben aus.
💡 Wenn Aufgaben ausstehen, erscheint ein visueller Hinweis im Menü.
- Sieh dir die zugewiesenen Beiträge an
Hier siehst du eine Liste aller Beiträge, die du überprüfen musst.
Klicke auf den Beitrag, den du ansehen möchtest.
- Inhalt überprüfen
Es öffnet sich eine Vorschau mit Text, Bild oder Video, sozialem Netzwerk und geplantem Datum.
Überprüfe den Inhalt sorgfältig.
- Genehmigen oder ablehnen
Unten findest du zwei Buttons:
- Genehmigen ✅: Der Beitrag wird genehmigt und erhält den nächsten Status gemäß den festgelegten Regeln.
- Ablehnen ❌: Der Beitrag wird abgelehnt. Optional kannst du einen Kommentar hinzufügen.
⚠️ Hinweis: Wenn auch nur ein Prüfer ablehnt, wird der Beitrag nicht veröffentlicht.
- Aktion bestätigen
Du erhältst eine Bestätigung über deine Entscheidung.
Danach musst du nichts weiter tun.
Wie du mehrere Beiträge in einem Schritt genehmigst oder ablehnst
Wenn du ein Metricool-Konto hast, kannst du auch mehrere Beiträge gleichzeitig im Bereich Planung verwalten.
So funktioniert's:
- Melde dich an und gehe zu Planung > Liste.
- Wähle die Beiträge aus, die du überprüfen möchtest.
- Klicke auf Sammelaktionen.
- Wähle zwischen Genehmigen ✅ oder Ablehnen ❌.
💡 Du kannst nur Beiträge in einem Schritt genehmigen oder ablehnen, wenn sie dir zur Überprüfung zugewiesen wurden.
ℹ️ Was passiert nach der Genehmigung oder Ablehnung?
Das hängt davon ab, wie viele Prüfer es gibt und welches Genehmigungskriterium vom Beitragsersteller gewählt wurde:
Genehmigungskriterium | Was passiert? |
---|---|
Kein Prüfer | Der Beitrag wird veröffentlicht, solange niemand ihn ablehnt. |
Mindestens ein Prüfer | Der Beitrag wird veröffentlicht, wenn mindestens einer ihn genehmigt und niemand ihn ablehnt. |
Alle Prüfer | Es müssen alle genehmigen. Wenn einer ablehnt, wird der Beitrag nicht veröffentlicht. |
Du kannst den aktualisierten Status nach deiner Entscheidung direkt einsehen.
Wenn es mehrere Prüfer gibt, bleibt der Beitrag als ausstehend markiert, bis alle entschieden haben.
📝 Wichtige Hinweise für Mitwirkende
- Du brauchst kein Metricool-Konto, um Beiträge zu überprüfen – du kannst sie direkt aus der E-Mail heraus genehmigen oder ablehnen.
- Wenn du kein Konto hast, erhältst du für jeden dir zugewiesenen Beitrag eine E-Mail.
- Wenn du ein Konto hast, erhältst du möglicherweise keine E-Mail, wenn der Ersteller die Benachrichtigung deaktiviert hat. In diesem Fall kannst du deine Aufgaben im Bereich Meine Aufgaben einsehen.
- Wenn du einen Beitrag ablehnst, wird er automatisch storniert.
- Wenn der Beitrag nach dem Versand zur Überprüfung bearbeitet wird, muss der Ersteller ihn erneut zur Prüfung senden.
❓Häufig gestellte Fragen
Kann ich Beiträge auch ohne Metricool-Konto prüfen?
Ja – direkt aus der E-Mail heraus, ohne Login.
Kann ich einen Beitrag ablehnen, obwohl jemand ihn genehmigt hat?
Ja – Ablehnung hat Vorrang. Ein Nein reicht aus, um die Veröffentlichung zu verhindern.
Verwandte Artikel
Aktualisiert am: 04/09/2025
Danke!