Wie man soziale Medien und Werbeplattformen mit Metricool verbindet
Anleitung zum Verbinden deiner sozialen Netzwerke, Werbeplattformen und deiner Website mit Metricool
Bevor du mit der Planung deiner Inhalte, der Analyse deiner Metriken oder dem Beantworten von Nachrichten loslegst, musst du deine Konten mit Metricool verbinden.
Diese Anleitung zeigt dir, was du alles verbinden kannst und wie alles unter einer Marke organisiert wird – so behältst du alles im Griff.
Du weißt nicht genau, was eine Marke bei Metricool ist? Hier erfährst du mehr 👉 Was ist eine Marke in Metricool und wie funktioniert sie?
🔌 Was kannst du verbinden?
Im Verbindungsbereich von Metricool kannst du alle deine Konten und Plattformen zu einer Marke hinzufügen.
Hier findest du alle verfügbaren Verbindungen. Klicke auf die Plattform, um zur Schritt-für-Schritt-Anleitung zu gelangen:
- Eine Website oder ein Blog
- Eine Facebook-Seite
- Ein professionelles Instagram-Konto: Business oder Creator
- Ein Threads-Konto
- Ein X (Twitter) Konto (Addon nur in Premium-Plänen verfügbar)
- Ein Bluesky-Konto
- Ein LinkedIn-Profil oder eine Seite (nicht im Free-Plan verfügbar)
- Ein Pinterest-Konto
- Ein TikTok-Konto
- Ein Google Business Profile Standort
- Ein YouTube-Kanal
- Ein Twitch-Kanal
- Ein Meta Ads-Konto
- Ein Google Ads-Konto
- Ein TikTok Ads-Konto
Hier findest du die verfügbaren Pläne, um zu sehen, wie viele Marken du verwalten kannst.
📚 So funktioniert’s
Geh zum Verbindungsbereich, klicke auf die gewünschte Plattform und melde dich mit deinen Zugangsdaten an (bei einigen Plattformen brauchst du bestimmte Berechtigungen).
Zum Abschluss musst du Metricool den Zugriff erlauben.
Weitere Details findest du in der jeweiligen Anleitung oben.
Falscher Account verbunden? Hier erfährst du, wie du das ändern kannst
🧩 API-Integrationen mit Metricool
Du möchtest noch mehr aus Metricool rausholen? Über unsere API kannst du externe Tools wie Looker Studio integrieren.
📊 Looker Studio (direkter Connector)
Looker Studio (früher Data Studio) erlaubt dir, benutzerdefinierte Reports mit Metricool-Daten zu erstellen – ideal für Dashboards oder Kundenreports.
👉 So nutzt du Looker Studio mit Metricool
⚙️ Weitere Integrationen: Zapier & Make
Mit der Metricool API kannst du auch automatisierte Workflows aufbauen:
So integrierst du Metricool in dein bestehendes Toolset.
TikTok Ads
Du brauchst die Zugangsdaten des Kontos, um die Werbeplattform zu verbinden, da in diesem Fall keine delegierten Berechtigungen verfügbar sind.
Damit die Verbindung erfolgreich ist, muss das Konto verifiziert sein. Du kannst das hier überprüfen.
Google Business Profile
Um einen Standort mit einem Google Business Profile zu verbinden, benötigst du Berechtigungen in deinem E-Mail-Konto, wir erklären, wie du diese hier verifizieren kannst.
Wenn du mehr als einen Standort hast, musst du jeden Standort mit einer anderen Metricool-Marke verbinden.
Falls du Berichte mit Informationen von verschiedenen Standorten benötigst, kannst du diese mit dem Looker Studio connector erstellen (verfügbar für Advanced und Enterprise Pläne).
Verbinde den Standort
Führe die folgenden Schritte aus:
- Rufe das Dashboard für Verbindungen auf.
- Klicke auf "Google Business Profile-Konto verbinden". Ein Google-Pop-up-Fenster wird angezeigt.
- Melde dich bei deinem Google-E-Mail-Konto an (oder wähle es aus, wenn du bereits angemeldet bist) und klicke auf "Weiter".
- Erteile Metricool Berechtigungen, markiere alle Berechtigungen und klicke auf Weiter (Metricool wird zu keinem Zeitpunkt von diesen Berechtigungen Gebrauch machen, die über die Verbindung, die Analyse und die Veröffentlichung von Inhalten hinausgehen). Wenn du einen Account mit einer Firmendomain hast, werden die Rechte bereits akzeptiert und du musst nur noch auf erlauben klicken.
- Es wird eine Liste zur Auswahl des Standorts angezeigt. Klicke auf die Option, die du verbinden möchtest.
Es sind keine Standorte aufgelistet?
Wenn du die Meldung "Wir haben keine Standorte gefunden, die mit diesem Konto verbunden sind" erhältst, empfehlen wir Folgendes:
- Vergewissere dich, dass du mit dem richtigen Google-E-Mail-Konto angemeldet bist.
- Wenn du eine Managerrolle hast, versuche, eine Verbindung herzustellen, indem du eine Eigentümerrolle beantragst.
💡 Prüfe den Artikel Berechtigungen im Google Business-Profil für weitere Details.
Google Ads
Um dein Google Ads-Konto mit Metricool zu verbinden, achte darauf, dass du folgende Voraussetzungen erfüllst:
- Du brauchst Adminrechte für das Google Ads-Konto.
- Das Konto muss aktiv sein.
- Wenn das Konto neu oder leer ist, kann die Verbindung erst hergestellt werden, wenn Aktivität vorhanden ist.
Aktualisiert am: 07/07/2025
Danke!