Artikel über: Planung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Fehler und Problemlösung beim Posten auf Instagram

Häufige Fehler bei der Veröffentlichung auf Instagram



Es kann vorkommen, dass beim Posten auf Instagram im Planer eine Fehlermeldung angezeigt wird. Nachfolgend zeigen wir dir die häufigsten Fehler und Empfehlungen zur Lösung.

💡 Wir empfehlen dir, den Status deines Kontos in der Instagram-App zu überprüfen, um festzustellen, ob es Warnungen gibt. Weitere Details findest du hier.

➡️ (#10) The user is not an Instagram Business.

Nur Business-Konten können Stories automatisch auf Instagram veröffentlichen. Professionelle Creator-Konten müssen über Benachrichtigungen posten. Dieser Fehler zeigt an, dass du versuchst, eine Story mit einem Creator-Konto automatisch zu veröffentlichen. Wenn du den Kontotyp ändern möchtest, lies den Artikel Kontotyp auf Instagram.


➡️ The user cannot be tagged in this media.

Dieser Fehler zeigt an, dass der Kollaborateur nicht zum Beitrag hinzugefügt werden konnte. Dies kann folgende Gründe haben:
Aufgrund einer Einschränkung der Instagram-API sind private Konten oder Konten mit Altersbeschränkungen nicht als Kollaborateure berechtigt. Sie können die Schritte zur Überprüfung, ob Ihr Konto Altersbeschränkungen eingerichtet hat, hier einsehen.

Das Konto des Kollaborateurs muss öffentlich sein und seit mindestens 30 Tagen aktiv sein.

Das Konto des Kollaborateurs hat möglicherweise gegen die Richtlinien von Instagram verstoßen; dies kann im Kontostatus überprüft werden, indem Sie auf die drei Balken im Profil unter "Weitere Informationen und Hilfe" klicken.


➡️ The video format is not supported. Please check spec for supported streams format.

Dieser Fehler zeigt an, dass das Video nicht den korrekten Parametern entspricht. Überprüfe deine Videoeinstellungen, es ist üblich, dass die Audio- oder Videobitrate die maximal unterstützte Bitrate überschreitet. Die maximale Audiobitrate beträgt 128 kbps und die Videobitrate 25000 kbps. Wenn diese Limits überschritten werden, musst du die Parameter anpassen, um in Metricool zu planen. Hier findest du einen kostenlosen Online-Konverter hier.


➡️ (#10) Application does not have permission for this action.

Dieser Fehler tritt aufgrund eines Berechtigungsproblems auf, um automatisch auf Instagram zu posten. Du kannst das Problem beheben, indem du folgende Schritte befolgst:

Melde dich im Dashboard an.
Trenne die Verbindung zu deiner Facebook-Seite und deinem Instagram-Konto.
Verbinde deine Facebook-Seite erneut und dein zugehöriges Instagram-Konto wird automatisch verbunden.
Akzeptiere alle Facebook-Berechtigungen.

Nach Abschluss kannst du wie gewohnt automatisch auf Instagram posten.


➡️ Instagram was disconnected

Dieser Fehler weist darauf hin, dass das Instagram-Konto nicht verbunden ist, sodass wir nicht veröffentlichen können. Verbinden Sie das Instagram-Konto erneut und denken Sie daran, dass die Verbindung zu Metricool über Facebook-Berechtigungen erfolgt. Sehen Sie hier, wie Sie Instagram verbinden können.


➡️ Media is still being processed

Dieser Fehler wird von Instagram gemeldet, wenn sie die Anfrage zur Veröffentlichung nicht verarbeiten können. Das bedeutet, dass Metricool mehrere Versuche unternimmt, aber Instagram die Anfrage schließlich ablehnt und den Fehler zurückgibt. Normalerweise tritt dieser Fehler aufgrund einer Überlastung ihrer Server auf.

Empfehlungen in diesen Fällen wären, den Beitrag später erneut zu versuchen oder direkt von Instagram aus zu posten (da möglicherweise nicht alle Server betroffen sind). Eine Reduzierung des Anhangsgewichts könnte helfen, die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung zu minimieren. Letztendlich hängt es jedoch immer von der Seite des sozialen Netzwerks ab, die unsere Anfrage zur Veröffentlichung verarbeiten muss.


➡️ Instagram API Fatal: check that the video complies with Instagram requirements.

Dieser Fehler zeigt an, dass die Instagram-API das Video nicht verarbeitet hat. In diesem Fall solltest du die Videoparameter überprüfen. Du kannst alle Anforderungen hier einsehen. Es ist üblich, dass die Audio- oder Videobitrate die maximal unterstützte Bitrate überschreitet. Die maximale Audiobitrate beträgt 128 kbps und die Videobitrate 25000 kbps. Wenn diese Limits überschritten werden, musst du die Parameter anpassen, um in Metricool zu planen. Hier findest du einen kostenlosen Online-Konverter hier.

Wenn die Parameter korrekt sind, wäre die Empfehlung, später erneut zu versuchen zu posten, da manchmal die Instagram-Server überlastet oder vorübergehend ausgefallen sein können.


➡️ Cannot Create Media: Fatal.

Dieser Fehler (wie der vorherige) zeigt an, dass die Instagram-API das Video nicht verarbeitet hat. In diesem Fall solltest du die Videoparameter überprüfen. Du kannst alle Anforderungen hier einsehen. Es ist üblich, dass die Audio- oder Videobitrate die maximal unterstützte Bitrate überschreitet. Die maximale Audiobitrate beträgt 128 kbps und die Videobitrate 25000 kbps. Wenn diese Limits überschritten werden, musst du die Parameter anpassen, um in Metricool zu planen. Hier findest du einen kostenlosen Online-Konverter hier.

Wenn die Parameter korrekt sind, wäre die Empfehlung, später erneut zu versuchen zu posten, da manchmal die Instagram-Server überlastet oder vorübergehend ausgefallen sein können.


➡️ Media upload has failed with error code 2207026.

Dieser Fehler zeigt ebenfalls an, dass die Instagram-API das Video nicht verarbeitet hat. In diesem Fall solltest du die Videoparameter überprüfen. Du kannst alle Anforderungen die Parameter anpassen, um in Metricool zu planen. Hier findest du einen kostenlosen Online-Konverter [hier](https://www.aconvert.com/video/" target="_self" rel="noopener noreferrer" role="link" class="csh-markdown csh-markdown-link csh-markdown-link-text">hier.

Wenn die Parameter korrekt sind, wäre die Empfehlung, später erneut zu versuchen zu posten, da manchmal die Instagram-Server überlastet oder vorübergehend ausgefallen sein können.


➡️ The Instagram post was published with some warnings: Could not set all collaborators.

⚠️ Private Instagram-Konten können nicht markiert werden

Dieser Fehler zeigt an, dass dein Beitrag veröffentlicht wurde, aber nicht alle Kollaborateure hinzugefügt werden konnten. Die Hauptursachen könnten sein:
Der Benutzername ist ungültig oder falsch: Wenn du einen ungültigen Kollaborateur markierst, wird der Beitrag veröffentlicht, wobei der falsche Kollaborateur weggelassen wird.
Du markierst Konten, die weniger als 30 Tage aktiv sind: Stelle sicher, dass du Kollaborateure markierst, die öffentliche Instagram-Konten haben, die seit mindestens 30 Tagen aktiv sind. Private oder altersbeschränkte Konten können aufgrund von Instagram-API-Beschränkungen nicht berücksichtigt werden.
Du markierst Konten mit mehr als 2 Richtlinienverstößen: Instagram kann einige Konten wegen Verstoßes gegen seine Richtlinien einschränken. Kollaborateurkonten können maximal 2 Richtlinienverstöße haben. Der Kollaborateur muss bei Instagram Berufung einlegen.
Du versuchst, mehr als 3 Konten zu markieren: Du kannst maximal 3 Kollaborateure pro Beitrag (entweder Bild oder Video) aufgrund von Instagram-API-Beschränkungen markieren.
Der Kollaborateur akzeptiert die Markierung nicht: Der Kollaborateur muss die Erwähnung akzeptieren, damit sie im Instagram-Beitrag erscheint. Wenn der Kollaborateur sie nicht akzeptiert oder ablehnt, wird der Inhalt ohne Kollaborateur veröffentlicht.


➡️ An unexpected error has occurred. Please retry your request later.

Diese Nachricht zeigt einen unerwarteten Fehler an. Instagram gibt keine weiteren Details an. Die Empfehlung wäre, später zu posten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, kontaktiere uns bitte über den Chat.


➡️ The Instagram account is restricted.

Instagram (und auch Facebook) kann Einschränkungen für Konten verhängen – entweder komplett oder nur für das Posten über die API.
Typische Gründe sind: ein vermuteter Sicherheitsverstoß (z. B. Anmeldungen von mehreren Geräten), zu viele Beiträge in kurzer Zeit (könnte als Spam gewertet werden), oder die Nutzung nicht autorisierter Tools, die nicht zur offiziellen Meta API gehören.

Die Sperre ist in der Regel temporär und kann entweder das gesamte Konto oder nur die API-Veröffentlichung betreffen. Hier ein paar Empfehlungen:

Manuelles Posten: Logge dich in die Instagram-App ein und versuche, manuell zu posten.
Wenn das funktioniert, reicht es oft, ein paar Tage zu warten und es erneut über Metricool zu probieren – allerdings hängt es immer davon ab, ob Instagram die Sperre für die API-Nutzung aufhebt.
Berechtigungen erneuern: Falls es nach einiger Zeit immer noch nicht funktioniert, kann es helfen, die Zugriffsrechte von Metricool neu zu setzen:

Gehe auf Facebook.com und achte darauf, dass du dein persönliches Profil oben rechts ausgewählt hast.
Entferne Metricool unter Unternehmenseinstellungen > Business-Integrationen


Verknüpfe deinen Instagram-Account erneut im Metricool-Dashboard


➡️ We restricted certain activity to protect our community. Tell us if we make a mistake.

Diese Fehlermeldung bedeutet, dass Instagram ungewöhnliche Aktivitäten auf deinem Konto erkannt hat.
Der Sicherheitsalgorithmus von Instagram ist darauf ausgelegt, Warnsignale zu erkennen:
Wenn du zu viele Beiträge in kurzer Zeit likest, denselben Text an viele Personen schickst, zu vielen Accounts auf einmal folgst oder gegen die Community-Richtlinien verstößt, kann dein Konto eingeschränkt werden.

Die Sperre ist in der Regel temporär und betrifft entweder das ganze Konto oder nur die API-Veröffentlichung. Das kannst du tun:

Business Manager prüfen: Überprüfe, ob du Warnungen oder Einschränkungen hast ( hier zugreifen).
Kurzzeitige Pause: Wenn dein Konto eingeschränkt ist, hilft es oft, Instagram für ein paar Tage ruhen zu lassen – damit sich der Algorithmus zurücksetzt und die Sperre aufgehoben wird.
Passwort von neuem Gerät aus ändern: Wenn du dein Passwort änderst, gibst du Instagram das Signal, dass du der echte Besitzer des Kontos bist und kein Bot.
Wichtig: Ändere dein Passwort von einem Gerät aus, mit dem du dich vorher noch nicht bei Instagram angemeldet hast – sonst bringt es nichts.
Keine nicht autorisierten Drittanbieter-Apps verwenden: Diese verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen und können dazu führen, dass dein Konto eingeschränkt wird.
Problem an Instagram melden: Falls du glaubst, dass dein Konto zu Unrecht eingeschränkt wurde oder es sich um einen Fehler handelt, melde das direkt in der App.
Gehe zu deinem Profil, tippe oben rechts auf die drei Linien > „Einstellungen“ > „Hilfe“ > „Ein Problem melden“.
Erkläre das Problem und beschreibe, welche Funktionen nicht mehr verfügbar sind – bitte um eine Überprüfung deines Kontos.
Instagram-Support kontaktieren: Wende dich an den Instagram-Support. Mehr Infos hier.


💡 Weitere Infos zu den Fehlern findest du in der Entwicklerdokumentation von Instagram.

Wenn du einen anderen Fehler erhältst, kontaktiere uns bitte über den Support-Chat.

Aktualisiert am: 16/04/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!