Inhaltsplanung : Kompletter Leitfaden & FAQs
Entdecke alle wichtigen Aspekte zur Planung deiner Inhalte mit Metricool. DarĂŒber hinaus kannst du die ** hĂ€ufig gestellten Fragen** zur Planung einsehen.
Wie man plant und veröffentlicht
Bei Metricool hast du verschiedene Möglichkeiten, deine Inhalte zu planen:
- Aus dem Kalender: Manuell BeitrÀge im Kalender planen.
- Aus Autolisten: Wiederkehrende Inhalte mit automatischen Listen planen.
- Aus CSV: Stapelplanung durch Import einer CSV-Datei.
- BeitrÀge auf andere Marken duplizieren: Vereinfache deine Planung, indem du Inhalte auf mehrere Marken kopierst.
ZusĂ€tzlich können Sie Inhalte aus dem Analysebereich wiederverwenden und planen. Beim Klicken öffnet sich der Planer automatisch, und Sie können auch zu einer anderen Marke wechseln, wenn Sie möchten. (Bilder und Videos sind nur verfĂŒgbar, wenn der Inhalt ĂŒber Metricool geplant wurde).

Um deine Inhalte richtig zu planen, ĂŒberprĂŒfe die von jedem sozialen Netzwerk erlaubten Optionen und deren Anforderungen sowie andere Details. Weitere Informationen findest du in den folgenden Artikeln:
- â Planungs- und Veröffentlichungsoptionen nach sozialem Netzwerk
- Zeichenlimit pro sozialem Netzwerk
- Anforderungen an Bilder und Videos
- So fĂŒgen Sie Multimedia-Inhalte hinzu
- ErwÀhnen und Taggen anderer Konten
- Inhalte mit Links planen
- Wie man den ersten Kommentar zu seinen BeitrÀgen plant
- Wie man Inhalte auf mehreren sozialen Netzwerken plant
- Wie man ein Cover zu seinen BeitrĂ€gen hinzufĂŒgt
- Alt-Text zu einem Bild hinzufĂŒgen
Beste Zeiten zum Posten
Erfahre, wann die beste Zeit ist, um deine Inhalte zu planen. Diese Funktion ist fĂŒr Facebook, Instagram, TikTok (nur GeschĂ€ftskonten) X (Twitter), LinkedIn und YouTube verfĂŒgbar. Weitere Details hier.
Content-Genehmigungsprozess
Entscheide, wer Inhalte vor der Veröffentlichung validiert. Du kannst deine BeitrĂ€ge zur ĂberprĂŒfung einzeln direkt aus dem Kalender senden oder mehrere BeitrĂ€ge gleichzeitig aus der Beitragsliste im Planer. Alle Details zur Inhaltsfreigabe findest du hier.
Filtern und Suchen von Veröffentlichungen
Aus dem Kalender oder der Liste kannst du deine Inhalte nach sozialem Netzwerk, Beitragsstatus und Notizen filtern. ZusÀtzlich hast du eine Textsuchmaschine, um einen bestimmten Beitrag zu finden.

Optimieren deiner Planung
Aus dem Planer bietet Metricool verschiedene Funktionen, um dir zu helfen, deine Inhalte effizienter und schneller zu planen. Weitere Details findest du in den folgenden Artikeln:
- Bilder und Videos aus dem Planer bearbeiten
- Textgenerator mit KI
- Wie man Notizen in der Planung hinzufĂŒgt
- Wie man Texte speichert
- UTM-Builder bei der Planung deiner Inhalte
HĂ€ufig gestellte Fragen
Wie poste ich eine Instagram-Story mit einem Creator-Konto?
Creator-Konten erlauben kein automatisches Posten von Stories. Du kannst per Benachrichtigung posten, wie du diese einrichtest, erfÀhrst du hier.
Kann ich Links in Instagram-Stories hinzufĂŒgen?
Derzeit erlaubt die API von Instagram fĂŒr Drittanbieter nicht, Elemente in Stories hinzuzufĂŒgen, wie Links, Sticker, ErwĂ€hnungen... In diesen FĂ€llen kannst du das Posten per Benachrichtigung nutzen. Wenn es Zeit ist zu posten, senden wir dir eine Benachrichtigung mit dem Video und Text an dein Handy (empfohlen) oder E-Mail, die das Video herunterlĂ€dt und den Text automatisch in die Zwischenablage kopiert, sodass du nur noch in der Instagram-App posten musst. Weitere Informationen hier.
Wie lösche ich einen Beitrag?
Du kannst einen Beitrag aus dem Kalender löschen, indem du auf den Beitrag klickst und auf das Papierkorbsymbol klickst. Du kannst auch mehrere BeitrÀge aus der Beitragsliste auf einmal löschen, indem du die BeitrÀge auswÀhlst und auf Massenaktionen > Löschen klickst.
Beachte, dass du nur den Inhalt in Metricool löschst, wenn der Beitrag bereits veröffentlicht ist, musst du ihn aus dem sozialen Netzwerk löschen (dieses Kriterium gilt auch fĂŒr das Bearbeiten).
đ Wenn du einen gelöschten Beitrag wiederherstellen musst, lies diesen Artikel: Wie man gelöschte BeitrĂ€ge in Metricool wiederherstellt
Was passiert, wenn ich einen Beitrag lösche, wÀhrend er verarbeitet oder veröffentlicht wird?
Wenn du einen Beitrag löschst, der sich im Status Verarbeitung oder in Bearbeitung befindet, kann nicht garantiert werden, dass er nicht veröffentlicht wird. Das liegt daran, dass Metricool die Veröffentlichungsanfrage möglicherweise bereits an das soziale Netzwerk gesendet hat. In diesem Fall kann Folgendes passieren:
- Der Beitrag wird veröffentlicht, wenn die Anfrage bereits im Gange war.
- Oder der Vorgang schlÀgt fehl, wenn das Netzwerk nicht richtig reagiert oder ein Fehler auftritt.
Kurz gesagt: Das Löschen eines Beitrags in diesem Status garantiert nicht, dass die Veröffentlichung abgebrochen wird, auch wenn er aus dem Metricool-Kalender verschwindet.
Kann ich einen einzigen Beitrag fĂŒr verschiedene soziale Netzwerke erstellen?
Ja, du kannst eine einzige Veröffentlichung erstellen und sie fĂŒr jedes Netzwerk anpassen. Schau dir den Artikel Wie man Inhalte auf mehreren sozialen Netzwerken plant? an. Wenn du speicherst, werden so viele Veröffentlichungen im Kalender erstellt, wie Netzwerke, die du ausgewĂ€hlt hast.
Wie kann ich eine Feed-Vorschau fĂŒr Instagram sehen?
Du kannst die Feed-Vorschau sehen, indem du auf die drei Punkte (neben dem Filter) klickst > Feed-Vorschau. Du kannst die Vorschau auch sehen, wenn du einen Beitrag erstellst, indem du im Vorschau-Feld FEED auswÀhlst.
Warum gibt es einen Unterschied in der QualitÀt oder Farbe beim Veröffentlichen?
Schau dir den Artikel Unterschied in Farbe oder QualitĂ€t beim Veröffentlichen meiner Inhalte fĂŒr Details an.
Warum erhalte ich den Fehler auf Instagram Der Benutzer ist kein Instagram-GeschÀftskonto?
Nur GeschĂ€ftskonten können Stories auf Instagram automatisch veröffentlichen. Professionelle Creator-Konten mĂŒssen sie per Benachrichtigungen posten. Dieser Fehler zeigt an, dass du versuchst, eine Story mit einem Creator-Konto automatisch zu veröffentlichen. Wenn du den Kontotyp Ă€ndern möchtest, lies den Artikel Kontotyp auf Instagram.
Was bedeutet der Fehler auf Instagram Das Videoformat wird nicht unterstĂŒtzt. Bitte ĂŒberprĂŒfe die Spezifikation fĂŒr unterstĂŒtztes Bitratenformat?
Der Fehler zeigt an, dass das Video nicht die korrekten Parameter erfĂŒllt. ĂberprĂŒfe deine Videoeinstellungen, die maximale Audiobitrate betrĂ€gt 128 kbps und die Videobitrate betrĂ€gt 25000 kbps. Wenn sie das Limit ĂŒberschreiten, musst du die Parameter Ă€ndern, um in Metricool zu planen. Greife auf einen kostenlosen Online-Konverter hier zu.
Warum erhalte ich den Fehler Anwendung hat keine Berechtigung fĂŒr diese Aktion auf Instagram?
Es liegt an einem Berechtigungsproblem, um automatisch auf Instagram zu posten. Du kannst es beheben, indem du die folgenden Schritte ausfĂŒhrst:
- Melde dich beim Dashboard an.
- Trenne deine Facebook-Seite und dein Instagram-Konto.
- Verbinde deine Facebook-Seite erneut und dein zugehöriges Instagram-Konto wird automatisch verbunden.
- Akzeptiere alle Facebook-Berechtigungen.
Nach Abschluss kannst du wie gewohnt automatisch auf Instagram posten.
Mein Konto erscheint eingeschrÀnkt auf Instagram, warum ist das so?
Instagram (und auch Facebook) kann Konten vollstĂ€ndig oder nur fĂŒr API-Veröffentlichungen einschrĂ€nken. Die hĂ€ufigsten GrĂŒnde sind:
- Wegen der QualitĂ€t des Kontos, die du in der Instagram-Mobile-App ĂŒberprĂŒfen kannst.
- Weil der Inhalt als Spam betrachtet wird.
- FĂŒr die Nutzung von Plattformen zur Veröffentlichung von Inhalten, die nicht von der Meta-API autorisiert sind.
Die Empfehlung wĂ€re, sich beim sozialen Netzwerk anzumelden und eine manuelle Veröffentlichung zu versuchen. Wenn es funktioniert, funktioniert das erneute Versuchen von Metricool normalerweise auch, jedoch hĂ€ngt es immer davon ab, dass Instagram die Sperre fĂŒr die Veröffentlichung durch seine API fĂŒr Drittanbieter aufhebt.
Verwandte Artikel
- Fair-Use-Richtlinie fĂŒr die Programmierung in sozialen Medien
- HÀufige Veröffentlichungsfehler nach sozialem Netzwerk
- Das Video konnte nicht veröffentlicht werden: Was prĂŒfen
Aktualisiert am: 10/10/2025
Danke!
