Artikel über: Soziale Netzwerke und Verbindungen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Ich habe das Web/Blog verbunden, aber es erscheinen keine Daten

Was du überprüfen solltest



Wenn du deine Website noch nicht mit Metricool verbunden hast, findest du hier eine Anleitung, wie du dies tun kannst.

Wenn du sie bereits verbunden hast, aber noch keine Daten erfasst werden, solltest du als Erstes überprüfen, ob unser Tracking-Code korrekt auf deiner Website eingefügt wurde. Bei Webseiten auf Wordpress.org musst du sicherstellen, dass der Code mit dem in der Marke übereinstimmt, mit der du die Verbindung herstellen möchtest. Beachte, dass jede Marke einen anderen Code hat.

Sobald du dies überprüft hast und der Code korrekt installiert ist, besuche deine Website in einem Inkognito-Fenster und nach ein paar Minuten sollten die ersten Daten in der Tool-Oberfläche erscheinen.

In WordPress musst du möglicherweise den Cache deiner Website leeren.

Wie überprüfst du, ob der Code aktiv ist?



Um zu überprüfen, ob der Code aktiv ist, solltest du auf die Entwickleroptionen zugreifen. Öffne deine Website im Browser (Chrome wird empfohlen) und folge diesen Schritten:

Klicke mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund der Webseite.
Klicke auf "Untersuchen".
Aktualisiere die Seite.
Klicke auf den Tab "Netzwerk".
Filtere nach "Metricool".

Unser Tracker heißt c3po.jpg und enthält den "Hash", der die eindeutige Nummerierung darstellt, die mit jedem Tracking-Code für jede Marke verknüpft ist.



Andere Browser


Du kannst auch auf die Entwicklertools in verschiedenen Browsern auf unterschiedliche Weise zugreifen. In Edge (und auch in Chrome) öffnest du das Entwicklertool, indem du auf das Drei-Punkte-Symbol oben rechts im Browser klickst, dann "Weitere Tools" auswählst und schließlich "Untersuchen" wählst. In Firefox klickst du auf den Drei-Strich-Button oben rechts im Browser, dann auf "Tools" und schließlich auf "Untersuchen". In Safari öffnest du das Entwicklertool, indem du auf das Zahnrad-Symbol oben rechts im Browser klickst und dann "Untersuchen" auswählst.

Wenn nach diesen Schritten immer noch keine Daten angezeigt werden, kontaktiere bitte unseren Support über den im Tool verfügbaren Chat.

Keine Daten in den Blogbeiträgen



Beim Anschließen des RSS-Feeds zeigen wir den Blog-Post-Verlauf basierend auf Ihrer RSS-Feed-Konfiguration an. Das heißt, unser Code wird darauf beschränkt sein, die Informationen zu lesen, die wir erhalten.

Beispielsweise, wenn Ihr Feed so konfiguriert ist, dass er 10 Beiträge anzeigt, werden nur diese 10 Beiträge geladen. Auf unserer Seite setzen wir das Datum des neuesten Beitrags und ab diesem Datum werden neue Beiträge automatisch in die Analytik aufgenommen.

Wenn Sie mehr Verlauf laden müssen, müssen Sie einige Anpassungen vornehmen:

Konfigurieren Sie den RSS-Feed so, dass er mehr Beiträge exportiert.

Trennen Sie den aktuellen RSS-Feed und ersetzen Sie ihn durch den neuen.

Fordern Sie im Online-Chat an, dass ein Update der RSS-Feed-Informationen durchgeführt wird, um Informationen zu früheren Beiträgen zu erhalten, die in dieser neuen RSS-Feed-Verbindung exportiert werden.


Wenn Besuche nicht angezeigt werden, beachten Sie bitte, dass diese ab der Installation des Trackers gezählt werden. Wenn der Besuch mit einer der Seiten übereinstimmt, die wir aus dem Feed erhalten haben, aktualisieren wir den Zähler.

In diesem Tutorial (auf Englisch) siehst du, wie du Metricool mit WordPress, Shopify, Joomla und Wix integrieren kannst.

Aktualisiert am: 25/03/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!