Wie TikTok den Standort behandelt, wenn du mit Metricool veröffentlichst
Von wo wird mein TikTok-Inhalt mit Metricool veröffentlicht?
Wenn du TikTok-Beiträge mit Metricool planst, ist es wichtig zu wissen, wie sich der Standort auf die Sichtbarkeit auswirkt. Hier eine einfache Erklärung:
✅ Veröffentlichung über Metricool (offizielle TikTok-API)
Bei der Veröffentlichung über Metricool wird die offizielle TikTok-API verwendet. Der Vorgang ist also Server-zu-Server:
- Deine IP oder dein physischer Standort wird nicht berücksichtigt.
- TikTok verwendet den Standort, der in deinem Konto registriert ist, um den Algorithmus anzuwenden.
👉 Zum Beispiel:
- Ist dein TikTok-Konto in den USA registriert, gilt dein Inhalt als US-Content – auch wenn du im Ausland bist.
- Ein Konto aus Spanien wird als spanischer Content behandelt.
So entscheidet TikTok, welcher Algorithmus verwendet wird:
Von wo du veröffentlichst | Konto registriert in | Algorithmus angewendet |
---|---|---|
USA | USA | US-Algorithmus |
Spanien | USA | US-Algorithmus |
USA | Spanien | Spanien-Algorithmus |
📝 Eine sichtbare Standortangabe im Video ist per API nicht möglich – das geht nur direkt über die TikTok-App.
🔔 Veröffentlichung per Benachrichtigung (manuell)
Du kannst deine Inhalte in Metricool planen und per Benachrichtigung manuell in der TikTok-App posten:
- Plane in Metricool.
- Erhalte eine Benachrichtigung auf deinem Handy.
- Veröffentliche manuell in der App.
💡 Vorteil: Du kannst einen Standort zum Video hinzufügen wie gewohnt.
👉 So richtest du Benachrichtigungen für TikTok ein
Wie entscheidet TikTok, was angezeigt wird?
Der TikTok-Algorithmus personalisiert Inhalte nach:
- Interaktionen: Likes, Kommentare, Shares, Wiedergabezeit.
- Videoinfos: Untertitel, Sounds, Hashtags…
- Geräte- und Kontoeinstellungen:
- Bevorzugte Sprache
- Registriertes Land
- Gerätetyp
(Und laut manchen Aussagen auch IP und SIM-Karte, wenn du direkt aus der App postest)
Aktualisiert am: 08/07/2025
Danke!