Metricool
  • German
  • English
  • Spanish
  • French
  • Italian
  • Portuguese
zur Website
Zurück
Beitrag über:KI in Metricool
Erstelle, analysiere und automatisiere mit künstlicher Intelligenz

Kategorien

  • Erste Schritte
  • Kontoverwaltung und Abrechnung
  • Soziale Netzwerke und Verbindungen
  • Planung
  • Analysen und Berichte
  • Looker Studio
  • KI in Metricool
  • API und Integrationen
  • SmartLinks
  • Inbox
  • Ads bei Metricool
  • Mobile App
  • White label
  • Affiliate-Programm
  • Metricool MCP in Claude Desktop installieren und einrichten
    Installation und Einrichtung des MCP in Claude Desktop Folge diesen Schritten, um das Metricool MCP in deiner Claude Desktop App einzurichten. Schritt 1: Claude Desktop herunterladen und Repository öffnen Lade Claude Desktop herunter: Stelle sicher, dass du die passende Version für dein Betriebssystem (macOS, Windows, etc.) installiert hast. Download unter: claude.ai/download. Öffne das Metricool MCP Repository: Besuche im Browser die folgendWenig Leser
  • MCPs verstehen: was sie sind und wie sie Ihren Arbeitsablauf unterstützen können
    Was ist ein MCP (Model Context Protocol) und wozu dient es? Du hast schon mal von MCP gehört, weißt aber nicht genau, was das ist? Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich – mit einfachen Erklärungen und Beispielen. 🧠 Was ist ein MCP? MCP steht für Model Context Protocol – auf Deutsch etwa: „Kontextprotokoll für KI-Modelle“. Es ist eine standardisierte Art, einer KI mitzuteilen, wie sie sich verhalten soll, was sie weiß, was sie tun darf und wo die Grenzen sind. SteWenig Leser
  • Textgenerator mit KI
    🤖 Erstelle Texte mit künstlicher Intelligenz für deine Inhalte in Metricool.Wenig Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten
  • E-Mail senden
© 2025 Metricool